Berlin: Kreativwettbewerb „Ja zum Datenschutz“ – klicksafe.de https://www.klicksafe.de/sid-veranstaltungen-2022/berlin-kreativwettbewerb-ja-zum-datenschutz
Zu gewinnen gibt es Zuschüsse zur Klassenkasse oder für einzeln Teilnehmende Kameras
Zu gewinnen gibt es Zuschüsse zur Klassenkasse oder für einzeln Teilnehmende Kameras
* Gibt es gute und schlechte Apps und Websites?
Am 6. Oktober um 15 Uhr startet erstmalig in Deutschland ein Twitter-Chat zum Thema „Sexueller Missbrauch von Kindern“. Initiiert von jugendschutz.net, beantwortet klicksafe gemeinsam mit allen Kooperationspartnern auf Twitter Fragen zu diesem hochsensiblen und schwierigen Thema.
Informationen dazu gibt es im klicksafe-Themenbereich Sexting.
Jugendliche sind durch Fake News verunsichert: Die österreichische Initiative Saferinternet.at präsentiert anlässlich des Safer Internet Days 2017 eine neue Studie zum Thema „Gerüchte im Netz“. Dazu wurden 400 Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren zu ihrem Umgang mit Informationen aus dem Internet befragt.
Hilfestellung für Eltern und Lehrer gibt es hier: Tipps zum Thema „Gerüchte im Netz
Erklärfilm für Eltern:
Nutzungszeiten beschränken oder bestimmte Apps am Smartphone der Kinder blockieren können, gibt
Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
Welche Ratgeber und Hilfsangebote gibt es und was können Eltern tun, wenn Kinder
Mit dem Dieter Baacke Preis werden bundesweit Projekte der Bildungs-, Sozial- und Kulturarbeit ausgezeichnet. Ziel ist es, herausragende medienpädagogische Projekte und Methoden aktiver Medienarbeit zu würdigen und bekannt zu machen. Bewerben können sich realisierte Projekte, die Kindern, Jugendlichen und Familien einen kreativen, kritischen Umgang mit Medien vermitteln und damit die Medienkompetenz fördern. Der Dieter Baacke Preis wird vergeben von der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Weitere Informationen zum Jahresthema gibt es auf der Webseite des Dieter Baacke
Desinformation & Meinung“, zu dem es gleich mehrere neue Materialien und Artikel gibt
Zum Material gibt es das Zusatz-Projekt „Pranks – Alles nur Spaß???
Mit TikTok Now gibt es nun eine App, die BeReal kopiert.