klicksafe-Newsletter Oktober 2021 https://www.klicksafe.de/newsletter/2021/klicksafe-newsletter-oktober-2021
Auf YouTube und TikTok gibt es fast täglich neue Challenges.
Auf YouTube und TikTok gibt es fast täglich neue Challenges.
Sechs Medienkompetenz-Projekte starten gemeinsame Online-Kampagne #GegenCybermobbing
„Wir machen klar: Es gibt viele Möglichkeiten, Cybermobbing zu begegnen.
Im Netz finden sich zahlreiche Materialien für die medienpädagogische Projektarbeit. Meist sind diese jedoch für Fachkräfte aufbereitet. Mit den Snacks bietet Handysektor Peer-To-Peer-Materialien für Jugendliche, mit denen Schüler*innen eigenständig Medienkompetenzprojekte an ihrer Schule umsetzen können. In der Materialreihe ist jetzt ein neues Themenpaket zu Fake News und Künstlicher Intelligenz erschienen.
Ein einfaches Symbolsystem mit Emojis gibt Hinweis auf die Länge des Projektes (Apfel
Unser Flyer gibt Eltern praktische Tipps für mehr Verständnis und Bewusstsein bezüglich
Jedoch gibt es neben den bekannten Vorteilen (keine Einzelkosten pro Textnachricht
Das vollständig überarbeitete Modul gibt einen Überblick über Änderungen und zeigt
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Die Checkliste sowie weitere Tipps und Infos zur Handynutzung gibt es im klicksafe-Elternbereich
Hilden / Velbert: Sicherheit in meinem „Digitalen Zuhause“ Einbrecher gibt
Dieser Ratgeber bietet hilfreiche Informationen und gibt Tipps worauf Senioren achten
Anderseits zeigt das ServiceBureau auch die Chancen bzw. gibt ein Einblicke in die