klicksafe-Newsletter Safer Internet Day 2014 https://www.klicksafe.de/newsletter/2014/klicksafe-newsletter-safer-internet-day-2014
Weltweit gibt es in über 100 Ländern Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema
Weltweit gibt es in über 100 Ländern Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema
Die Internet- und Smartphone-Nutzung beginnt bereits im Kindesalter, deshalb werden medienpädagogische Fragen zunehmend in Grundschulen behandelt. Um aktuelle Medienthemen in kompakter Form bearbeiten zu können, hat das „SIN – Studio im Netz“ neue Materialien mit Rätseln und Aufgaben für Kinder veröffentlicht.
Genau wie im Internet gibt es dort tolle Attraktionen und Angebote, aber es lauern
wir Informationen über Verschwörungstheorien und Fake News posten, anschließend gibt
Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Cybermobbing“ setzt JUUUPORT jedes Jahr am dritten Freitag im November ein starkes Zeichen gegen Hass und Beleidigungen im Netz. Anlass ist der Internationale Aktionstag gegen Cybermobbing, der in diesem Jahr am 17.11. stattfindet. Mit einer Social-Media-Kampagne will die Beratungs- und Aufklärungsplattform klar machen: „Cybermobbing ist kein Spaß!“
Außerdem gibt es auf JUUUPORT.de einen umfassenden Online-Ratgeber, der die wichtigsten
Auf YouTube und TikTok gibt es fast täglich neue Challenges.
Auf dieser Themenseite finden Eltern, Pädagog*innen und Angehörige von Betroffenen Tipps und Handlungsempfehlungen.
Form Jugendliche im Internet auf suizidbefürwortende Inhalte stoßen können und gibt
Vom Bayerischen Landeskriminalamt gibt es aktuelle Zahlen zu minderjährigen Verbreiter
Genau dafür gibt es das Rat- und Hilfeportal jugend.support.
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Die Checkliste sowie weitere Tipps und Infos zur Handynutzung gibt es im klicksafe-Elternbereich
Am 11. Februar 2025 findet der Safer Internet Day (SID) statt. Wir rufen alle auf, sich im gesamten Februar am internationalen Aktionstag für ein sicheres Internet zu beteiligen! Ob öffentliches Webseminar oder geschlossene Unterrichtsstunde – alle Aktionen sind willkommen. Damit Sie schon jetzt Ihre Beteiligung planen können, bieten wir Ihnen eine praktische Materialsammlung zu verschiedenen Themen.
Die Story: Unter dem Regierungsviertel in Berlin gibt es einen geheimen Bunker, in