klicksafe-Newsletter Mai 2023 https://www.klicksafe.de/newsletter/2023/klicksafe-newsletter-mai-2023
Was früher im Nachtprogramm von TV-Sendern stattfand, gibt es heute auf Streaming-Portalen
Was früher im Nachtprogramm von TV-Sendern stattfand, gibt es heute auf Streaming-Portalen
Ebenfalls im Doppelpack gibt es im November zwei neue Folgen des klicksafe-Podcasts
Immer wieder gibt es Berichte über gefährliches Verhalten von Kindern und Jugendlichen
„Nur noch 10 Minuten!“ – Den meisten Eltern dürften solche oder ähnliche Sätze ihrer Kinder bekannt vorkommen, wenn diese zum Beispiel gerade Fernsehen, mit dem Handy spielen oder im Internet surfen.
Die Mediengutscheine gibt es in Deutsch, Türkisch, Russisch und Arabisch zum Download
Was können wir für besseren Datenschutz tun? Infos und Tipps von klicksafe.
zum Beispiel für Mitnutzende eines PCs keine sichtbaren Spuren zu hinterlassen, gibt
Fortnite ist der Dauerbrenner unter den Online-Spielen. Rund acht Jahre nach seiner Veröffentlichung ist Fortnite immer noch eines der beliebtesten Spiele für Kinder. Folgende Änderung ist besonders für Eltern und Erziehende wichtig: Fortnite lässt nun auch Inhalte zu, die mit einer Altersfreigabe ab 16 Jahren versehen sind. Wir beantworten die wichtigsten Fragen für Eltern: Um welche Inhalte geht es genau? Warum ist Fortnite immer noch ab 12 Jahren freigegeben? Und welche Möglichkeiten haben Eltern, um ihre Kinder zu schützen?
Daneben gibt es noch viele weitere Spielmodi, von denen wir einige in unserem Artikel
Games sind beliebte Freizeitbeschäftigung. Wenn Kinder und Jugendliche nur noch zocken wollen, erfahren Sie hier, woran Sie exzessives Spielverhalten erkennen.
Um einen ersten Eindruck zu bekommen, ob die Spiele-Nutzung Anlass zur Sorge gibt
klicksafe-Straßenumfrage Projektvorschlag und gekürzte Videofassung Für pädagogische Fachkräfte gibt
Spannende Experimente gibt es auch zu entdecken!
Mit dem Quiz „Rechtsfragen im Netz“ und der Rubrik „App to date“ gibt es gleich zwei