Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Neue Broschüre von JUUUPORT: Tipps für dein Online-Verhalten

https://www.klicksafe.de/news/neue-broschuere-von-juuuprt-tipps-fuer-dein-online-verhalten

Wie kann ich mich gegen Cyber-Mobbing wehren? Wie gehe ich mit Sexting um? Wie vermeide ich WhatsApp-Stress? – Vor allem junge Menschen werden online mit unterschiedlichen Inhalten und Herausforderungen konfrontiert. Das Online-Beratungsangebot JUUUPORT beantwortet in der neuen Broschüre „Tipps für dein Online-Verhalten“ wichtige Fragen zum Umgang mit Problemen im Netz und bietet hilfreiche Tipps.
also, dass gerade junge Menschen verstehen, dass es auch online Verhaltensregeln gibt

So erkennt man Fake Shops im Internet

https://www.klicksafe.de/news/so-erkennt-man-fake-shops-im-internet

Black Friday, Cyber Monday und das Weihnachtsgeschäft – zum Jahresende überbieten sich Online-Händler mit Schnäppchen und Rabatten. Den allgemeinen Kaufrausch machen sich leider auch Betrüger*innen zunutze. Sie locken mit vermeintlich unschlagbaren Angeboten, um uns zu Käufen zu verleiten. Wie können Sie so einen Fake Shop von einem seriösen Online-Händler unterscheiden? Wir zeigen, worauf Sie beim sicheren Einkaufen im Internet achten müssen und bieten dazu eine einfache Checkliste und Unterrichtsmaterial für die Arbeit mit Jugendlichen an.
So gibt es manche Rabatte nur im Online-Shop.

Wie wirkt der Digital Services Act auf unser Internet?

https://www.klicksafe.de/news/wie-wirkt-der-digital-services-act-auf-unser-internet

Seit einem Jahr gilt in der EU der Digital Services Act (DSA). In vielen, aktuellen Debatten rund um die Internetsicherheit wird auf den DSA verwiesen. Zum Beispiel, wenn es um Desinformationskampagnen geht. Oder um den besorgniserregenden Einfluss einzelner Personen wie Elon Musk oder Mark Zuckerberg auf große Social-Media-Plattformen. Was bewirkt der DSA genau? Vor welchen Gefahren schützt uns das Gesetz? Und was hat es mit den Zensur-Vorwürfen auf sich?
Beispiel Risikoberichte vorlegen, aus denen ersichtlich wird, welche Risiken es gibt

Mehr als nur Fußball-WM: Mit Handysektor sportlich und aktiv in den Sommer

https://www.klicksafe.de/news/mehr-als-nur-fussball-wm-mit-handysektor-sportlich-und-aktiv-in-den-sommer

Die Fußballweltmeisterschaft in Russland zieht uns in diesen Wochen alle in ihren Bann – und damit auch meist gemütlich aufs Sofa. Das Jugendportal Handysektor ruft daher im neuen Themenspezial dazu auf, nicht nur den Profis beim Sprint über den Rasen zuzuschauen, sondern bei sommerlichen Temperaturen auch selbst sportlich aktiv zu werden.
Zum Messen und Aufzeichnen von Aktivitäten gibt es zahlreiche Apps, die Handysektor