Barrierefreiheit ist kein „nice to have“, sondern ein Menschenrecht! https://www.kindernetzwerk.de/de/agenda/News/2024/-Pressemitteilung-vom-12.-September-2024--.php
„Es gibt genug gute Absichten und Versprechen.
„Es gibt genug gute Absichten und Versprechen.
Koalionsvertrag Zusammenfassung als pdf … weitere Im neuen Koalitionsvertrag gibt
Unsere geschulten knw-Kompetenz-Peers unterstützen und beraten Eltern beeinträchtigter Kinder beim Kampf mit Institutionen sowie der Teilhabe am normalen Leben.
Schulung und Piloteinsatz von Peers In betroffenen Familie gibt es oft die gleichen
Gelungene Auftaktveranstaltung „Selbsthilfe leicht gemacht!“ Mitte November veranstaltete das Kindernetzwerk eine Online-Veranstaltung zum Thema: „Selbsthilfe leicht gemacht. Neben zwei spannenden Vorträgen wurden Themen erarbeitet, die für die Selbsthilfearbeit herausfordernd sind und für die es zukünftig Angebote geben soll. Ziel ist es, dadurch die Vereinsarbeit für Familien mit Kindern mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen zu erleichtern.
über sicheres digitales Tagen bis hin zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten, gibt
Die Fallpauschale gibt der Krankheit eines Patienten einen Preis.
Fallbeispiele aktueller Probleme von pflegenden Eltern chronisch kranker Kinder bzw. Kindern mit Behinderung
Egal, wo ich nach Informationen suche, es gibt keine. Ich mache mir …
Wie schwierig es ist, gute Videos produzieren, die z.B. auf dem YouTube-Kanal des Selbsthilfevereins oder einfach auf der Webseite veröffentlicht werden, …
Es gibt viele Schnittprogramme, viele von ihnen setzen aber automatisch am Ende ihr
Mangelhafte Versorgung der chronisch kranken Kinder, fehlende kinder- und jugendärztliche Spezialist:innen und zu wenig Kinderbetten in Krankenhäusern, dort fehlendes Fachpersonal sowie überbordende Bürokratie bei immer wiederkehrend zu beschaffenden Kinderarzneien, Heil- und Hilfsmitteln.Die Liste der Versorgungsprobleme für betroffene Familien ist lang. Dazu kommt, dass die Inklusion in Schule, Ausbildung, Universität und auf dem Arbeitsmarkt bisher nicht ausreichend gelingt. Deswegen hat das Kindernetzwerk zusammen mit seinen betroffenen Mitgliedern die dringendsten Forderungen für die aktuelle Gesundheits-, Sozial- und Familienpolitik formuliert. Diesen „Berliner Appell“ haben wir auf einer Pressekonferenz am 15.09.2023 in Berlin im Rahmen unserer 30-jährigen Jubiläumstagung vorgestellt.
Auch im Bereich der Kinderarzneimittelversorgung gibt es Probleme und Versorgungsengpässe
Mangelhafte Versorgung der chronisch kranken Kinder, fehlende kinder- und jugendärztliche Spezialist:innen und zu wenig Kinderbetten in Krankenhäusern, dort fehlendes Fachpersonal sowie überbordende Bürokratie bei immer wiederkehrend zu beschaffenden Kinderarzneien … Die Liste der Versorgungsprobleme für betroffene Familien ist lang. Deswegen hat das Kindernetzwerk zusammen mit seinen betroffenen Mitgliedern die dringendsten Forderungen für die aktuelle Gesundheits-, Sozial- und Familienpolitik formuliert. Diesen „Berliner Appell“ werden wir auf der Pressekonferenz am 15.09.2023 in Berlin im Rahmen unserer 30-jährigen Jubiläumstagung vorstellen.
Auch im Bereich der Kinderarzneimittelversorgung gibt es Probleme und Versorgungsengpässe
Das Kindernetzwerk – seit 30 Jahren ein Netzwerk der Selbsthilfe Das Kindernetzwerk (knw) ist als Dachverband der Selbsthilfe von und für Familien mit Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen schon lange bekannt: Seit drei Jahrzehnten hilft und verbindet das knw betroffene Familien mit krankheitsübergreifenden Unterstützungsangeboten. Auf der Jahrestagung wurde darüber hinaus deutlich, dass es auch ein Netzwerk der aktiven Selbsthilfe ist, das Austausch und Stärkung ermöglichen möchte.
Mit ihrem Instagram-Profil @hibbelmors_inklusive gibt sie Einblicke in das Leben