Die EU: Schweden – Wissen – SWR Kindernetz https://www.kindernetz.de/wissen/europa-schweden-100.html
Europa – Schweden
Die Landschaft ist grün und hügelig und es gibt viele Wälder, Seen und Flüsse.
Europa – Schweden
Die Landschaft ist grün und hügelig und es gibt viele Wälder, Seen und Flüsse.
Diesen Affen reicht ihre üppige Mähne fast bis zum Bauch. Weil ihre Haare an einen Mantel erinnern, werden sie Mantelpaviane genannt.
Es gibt fünf verschiedene Pavian-Arten – eine dieser Arten sind die Mantelpaviane
Jetzt beginnt die Paarungszeit der Teichmolche. Für die Männchen höchste Zeit, sich besonders hübsch zu machen.
Nur in Nordskandinavien, Südfrankreich, Süditalien und Spanien gibt es sie nicht.
Freja, Julius und Hannah treten in knallharten Freizeitpark-Challenges gegen Tigerenten Club Moderator Johannes Zenglein an!
Es geht rund im Kettenkarussell, es gibt leckere Zuckerwatte und am Ende wartet eine
Portugal liegt in Südwest-Europa. Im Norden und Osten grenzt es an Spanien, im Westen und Süden an den Atlantik.
Es gibt sogar einen extra Aufzug, um dort hinauf zu kommen.
Typisch für Bulgarien sind die vielen Gebirge. Das größte ist das Balkangebirge mit etwa 600 Kilometern Länge. Es zieht sich von West nach Ost durch das Land.
An der Schwarzmeerküste gibt es viele Sandstrände, die im Sommer beliebte Urlaubsziele
Kennst du dich mit Robben aus? Hier kannst du dein Wissen testen. Viel Spaß mit dem Quiz.
– schwer werden IMAGO IMAGO / OceanPhoto Wie viele Robbenarten gibt es weltweit?
Huskys brauchen viel soziale Kontakte und Zuneigung. Wenn sie als Schlittenhunde gehalten werden, leben sie meist im Rudel.
Sie sind meist schwarz gefärbt, es gibt aber auch rötliche Tiere.
Wildkatzen sind die wilden Verwandten unserer Hauskatze. Sie sind sehr scheu und leben oft als Einzelgänger in dichten Wäldern.
Da sich Wildkatzen mit unseren Hauskatzen paaren und Junge haben können, gibt es
Im Tigerenten Club geht’s rund. Der Deutsche Yo-Yo-Meister Simon Dubischar zeigt sein Können!
Außerdem gibt Simon einen Einsteiger-Workshop für Tigerenten-Reporterin Filipa –