Kinderfunkkolleg Trialog :: O-Töne anhören https://www.kinderfunkkolleg-trialog.de/themen/was-passiert-wenn-menschen-sterben/o-toene-anhoeren/
Warum gibt es Streit zwischen den Religionen? Wie ist die Welt entstanden?
Warum gibt es Streit zwischen den Religionen? Wie ist die Welt entstanden?
Hör dir den O-Ton an – 0:31 min Weißt du, warum es Schutzengel gibt?
Mitwirkende
Warum gibt es Streit zwischen den Religionen? Wie ist die Welt entstanden?
Warum gibt es Streit zwischen den Religionen? Wie ist die Welt entstanden?
Ramadan ist der islamische Fastenmonat. Das Fasten ist eine religiöse Pflicht der Muslime. Das steht im Koran, der heiligen Schrift des Islams, geschrieben. Bis auf Kinder und Schwangere fasten Muslime 30 Tage – von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Schau dir diesen kurzen Film an…
Warum gibt es Streit zwischen den Religionen? Wie ist die Welt entstanden?
Kennst du die Goldene Regel? Sie regelt das Zusammenleben der Menschen. Sie gilt in allen Religionen, und man findet sie in vielen Sprachen. In unserem Medieprojekt haben sich die Schülerinnen und Schüler der 8d der Carl-Schomburg-Schule in Kassel damit beschäftigt …
Warum gibt es Streit zwischen den Religionen? Wie ist die Welt entstanden?
Warum Muslime schon mal auf der Arbeit beten, sich (nicht nur) muslimische Kinder auf das Zuckerfest freuen und was im Koran, dem heiligen Buch der Muslime steht, sowie weitere interessante Erklärungen rund um den Islam erfährst du hier …
Warum gibt es Streit zwischen den Religionen? Wie ist die Welt entstanden?
Warum gibt es Streit zwischen den Religionen? Wie ist die Welt entstanden?
Warum gibt es Streit zwischen den Religionen? Wie ist die Welt entstanden?
Warum gibt es Streit zwischen den Religionen? Wie ist die Welt entstanden?