Kinderfunkkolleg Trialog :: Zusatzmaterialien https://www.kinderfunkkolleg-trialog.de/themen/wer-war-luther/zusatzmaterialien/
Warum gibt es Streit zwischen den Religionen? Wie ist die Welt entstanden?
Warum gibt es Streit zwischen den Religionen? Wie ist die Welt entstanden?
Eine schöne und interessante Reise durch den Islam. „Allah heißt Gott“ ist unser Buchtipp“…
Warum gibt es Streit zwischen den Religionen? Wie ist die Welt entstanden?
unseren Mitschülern haben wir uns umgehört, welche Festessen es in ihrer Religion gibt
Hier kannst du deinen Namenstag nachschlagen und nachsehen, welcher Heilige im katholischen Glauben als dein Schutzpatron gilt …
Warum gibt es Streit zwischen den Religionen? Wie ist die Welt entstanden?
Jeden Tag ein Türchen am Adventskalender öffnen, jeden Sonntag eine weitere Kerze am Adventskranz anzünden und natürlich Plätzchen backen – diese Wartehilfen schätzen vor allem Kinder in der Weihnachtszeit. Wie diese Bräuche entstanden sind, kannst du hier nachlesen …
Warum gibt es Streit zwischen den Religionen? Wie ist die Welt entstanden?
Kennst du jüdische Feste? Lies über Lena und Alma, die das jüdische Pessach-Fest feiern…
Warum gibt es Streit zwischen den Religionen? Wie ist die Welt entstanden?
Das Sternsingen ist weltweit eine der größten Solidaritätsaktionen von Kindern für Kinder. In diesem Spiel erfährst du mehr über die Aktion …
Warum gibt es Streit zwischen den Religionen? Wie ist die Welt entstanden?
Jesus ist wichtig für alle Religionen – für die einen ist er der Sohn Gottes und Erlöser und für die anderen ein guter Mensch und Jude, der die Welt verbessert hat und ein bedeutender Prophet.
Warum gibt es Streit zwischen den Religionen? Wie ist die Welt entstanden?
Am letzen Abend des Chanukka-Festes sollen acht Kerzen brennen. Aber in welcher Reihenfolge werden sie angezündet? Finde es heraus und lass dich überraschen …
Warum gibt es Streit zwischen den Religionen? Wie ist die Welt entstanden?
Warum gibt es Streit zwischen den Religionen? Wie ist die Welt entstanden?