Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Film » Early Man – Steinzeit bereit | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/early_man_steinzeit_bereit

Fußball in der Steinzeit? In dem Stop-Motion-Familienfilm mit lustigen Figuren aus Knete treten zwei völlig unterschiedliche Zeitalter in einem wichtigen Fußballspiel gegeneinander an. Der junge Dug lebt mit seinem Stamm aus der Steinzeit in einem Tal, das sie über alles lieben. Aber als die Leute aus der Bronzezeit ihr Tal einnehmen, müssen sie in das Ödland flüchten. Doch das lassen Dug und seine Freunde nicht auf sich sitzen. Er schließt einen Deal mit dem fiesen Lord Nooth, der besagt, dass sie ein Fußballspiel gegen die beste Mannschaft der Bronzezeit gewinnen müssen, um ihr Tal zurück zu bekommen. Wenn sie verlieren, muss der Stamm von Dug auf ewig in der Mine des fiesen Lords arbeiten. Doch leider haben die Steinzeitleute keine Ahnung vom Fußball spielen. Das ändert sich aber durch Goona, die neue Freundin von Dug, die aus der Bronzezeit kommt. Werden Dug und seine Freunde das Spiel mit Goonas Hilfe gewinnen?
Es gibt viele unerwartete Überraschungen, welche den Film noch spannender machen.

Film » Happy Family | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/happy_family

Nach 1000 Jahren Einsamkeit sehnt sich Graf Dracula nach Liebe und Zuneigung. In der etwas tollpatschigen Emma Wünschmann entdeckt er plötzlich die Frau seiner Träume, die jedoch mit ihrer pubertierenden Tochter Fee, ihrem schlauen aber leider unbeliebten Sohn Max und ihrem völlig überarbeiteten und abwesenden Mann Frank schon genug Probleme hat. Alle vier der Familie Wünschmann haben ihre eigenen Wünsche und sind unglücklich, weil diese sich nicht erfüllen. Das ist die ideale Voraussetzung für Draculas Vorhaben, denn nur eine unglückliche Frau mit Seele kann durch eine Hexe in eine Vampirin und damit in seine Geliebte verwandelt werden. Doch was, wenn so ein Zauber auch andere trifft? Nachdem Emma, Fee, Max und Frank zu einer Vampirin, einer Mumie, einem Werwolf und Frankensteins Monster geworden sind, starten sie die rasante Suche nach ihren früheren Ichs und erfahren dabei, dass die Erfüllung ihrer Wünsche nicht alles ist, sondern wie wichtig auch die Familie sein kann.
Es gibt viele fantasievolle Ideen, wie die monumentale, mit Hightech kombinierte

Film » Karakum – Ein Abenteuer in der Wüste | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/karakum_ein_abenteuer_in_der_wueste

In dem Abenteuerfilm KARAKUM – EIN ABENTEUER IN DER WÜSTE geht es um den 13-jährigen deutschen Jungen Robert, der seinen Vater in der Wüste Karakum in Turkmenistan besucht. Dieser leitet dort ein Projekt, um Erdöl und Erdgas im Boden zu finden. Als Robert am Flughafen ankommt, wird er von Pjotr, dem Fahrer seines Vaters, abgeholt. Dieser soll in seinem LKW auch viele Materialien für die Erdgasstation mitnehmen. Pjotr nimmt auch noch seinen Neffen Murad mit, der seinen Vater, der auch in der Nähe der Erdgasstation lebt, besuchen möchte. Leider spricht Murad nur turkmenisch, deshalb ist es für die Jungen schwer, sich zu unterhalten. Sie begeben sich auf die zweitägige Reise durch die Wüste Karakum, doch Pjotr nimmt eine Abkürzung durch die Dünen und bald schon bleiben sie mit dem LKW stecken. Pjotr macht sich auf zu einem nicht weit entfernten Brunnen, um Wasser zu holen. Die Jungen merken schnell, dass etwas nicht stimmt und folgen Pjotr. Gemeinsam müssen sie sich in der Wüste durchschlagen und versuchen, das Unmögliche zu schaffen…
leicht zu verstehen, da sie nicht immer realitätsnah ist und es logische Brüche gibt

Film » Piece by Piece | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/piece_by_piece

Pharrell Williams erzählt in diesem Lego-Musik-Dokumentarfilm von seiner bisherigen Musiklaufbahn. Die vielen bunten Farben in diesem Film machen Spaß beim Zuschauen und werden kreativ genutzt, um Gefühle lebendig darzustellen. Dazu bereichern die Interviews mit vielen berühmten Musikern den Film durch viele unterschiedliche Blickwinkel und Erlebnisse. Wir empfehlen den Film mit 5 Sternen ab 12 Jahren.
In jedem Bild gibt es etwas zu entdecken.