Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Film » Weihnachten der Tiere | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/weihnachten_der_tiere

Das Programm Weihnachten der Tiere ist eine Zusammensetzung aus fünf verschiedenen Kurzfilmen. Wir fanden die Botschaft – Zusammenhalt und Vertrauen – sehr gut da sie zur Weihnachtszeit passt. Die Kurzfilme sind gut für kleine Kinder, da diese oft den langen und komplexen Handlungen von langen Filmen nicht folgen können. Wir empfehlen WEIHNACHTEN DER TIERE mit 4 Sternen für Kinder von fünf bis sieben Jahren und ihre Familie.
DER ALLERLETZTE WEIHNACHTSBAUM In einer kleinen Stadt im Winter gibt es eine Familie

Film » Fritzi – Eine Wendewundergeschichte | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/fritzi_eine_wendewundergeschichte

Leipzig im Sommer 1989: Nachdem Fritzis beste Freundin aus der DDR in den Westen geflohen ist, merkt die 12jährige Fritzi wie unterdrückt ihr Leben dort ist. Gemeinsam mit ihrem neuen Freund Bela schmiedet sie einen Plan, wie sie ihrer geflüchteten Freundin Sophie ihren Hund Sputnik zurückbringen kann, den diese bei ihrer Flucht zurücklassen musste. Doch mit der Zeit erkennt Fritzi, dass es nicht nur um den Hund sondern um ein ganzes Land geht.
, den Szeneninhalten angemessen ist und Einblick in die Gefühlswelt der Figuren gibt

Film » Der kleine Rabe Socke – Suche nach dem verlorenen Schatz | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/der_kleine_rabe_socke_suche_nach_dem_verlorenen_schatz

In dem Film DER KLEINE RABE SOCKE – SUCHE NACH DEM VERLORENEN SCHATZ soll der Wald aufgeräumt werden mit einem anschließenden großen Fest. Rabe Socke möchte gerne die Leitung übernehmen und bestimmen. Er hat sogar schon einen Plan vorbereitet. Aber dann übernimmt der Hase Löffel das Kommando und Rabe Socke ist beleidigt. Er muss mit dem „Weichei“ Kleiner Dachs die Bäume aufräumen. Hierbei geht einiges schief und das Fest muss ausfallen. Als Strafe muss der Rabe Socke den Dachboden aufräumen … jetzt fragt ihr euch bestimmt: „Wie kann es da zu einer Schatzsuche kommen?“ Das werdet ihr erfahren, wenn ihr den Film im Kino schaut. Es lohnt sich!
Dieser singt auch die Lieder im Film, von denen es nicht zu viele gibt.

Film » Heidi | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/heidi

Da Tante Dete in Frankfurt eine neue Stelle antritt, wird Heidi von ihr in die Berge zum verschlossenen Großvater, dem Alm-Öhi gebracht. Heidi bringt Freude und Glück ins Haus. Von Anfang an genießt sie das Leben in den Bergen und liebt die Tage mit dem Geißen-Peter auf der Alm beim Ziegenhüten. Doch dann holt ihre Tante sie nach Frankfurt, wo sie bei einer reichen Familie wohnen soll, um für die gelähmte Tochter des Hauses eine Freundin zu sein. Heidi freundet sich schnell mit Klara an. Aber sie fühlt sich in der Stadt nicht wohl und sehnt sich nach den Bergen…
Heidi freundet sich schnell mit Klara an, lernt lesen und schreiben und gibt sich

Film » Storm und der verbotene Brief | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/storm_und_der_verbotene_brief

Antwerpen, 1521. Als der Buchdrucker Klaas Voeten dabei erwischt wird, wie er einen Brief des von der katholischen Kirche verhassten Martin Luthers druckt und festgenommen wird, muss sein Sohn Storm mit der Druckplatte fliehen. Auf seiner Flucht vor dem neuen Inquisitor Van der Hulst trifft er auf das selbstsichere dreizehnjährige Straßenkind Marieke. Zusammen mit ihr versucht Storm seinen Vater zu befreien und den verbotenen Brief an die Öffentlichkeit zu bringen.
Zwischen Marieke und Storm gibt es auch stille Momente, die in warmen Farben gehalten