Jahresberichte Nord https://www.johanniter.de/juh/lv-nord/aktuelles-aus-dem-norden/materialien-zum-download/jahresberichte-nord/
Wie viele Plätze gibt es in unseren Kindertagesstätten?
Wie viele Plätze gibt es in unseren Kindertagesstätten?
Zwischen Chiemsee und Kampenwand entsteht im Frasdorfer Ortsteil Wildenwart eine neue Kindertageseinrichtung für Familien aus den Gemeinden Frasdorf und Prien.
Für die Kleinsten bis drei Jahre gibt es im Erdgeschoß zwei Kinderkrippengruppen
Ganzheitliche Versorgung: Während des Aufenthalts in unseren Johanniter-Kliniken stehen den Patienten Klinikseelsorgerinnen und -seelsorger zur Seite.
das, was Ihnen Hoffnung und Kraft gibt.
In Notfällen richtig handeln: Unser Erste-Hilfe-Kurs am Kind, Babys und Säuglingen ✓ Atemstörungen, Fieberkrampf & Co. meistern ▶ Jetzt anmelden!
Erste Hilfe am Kind und Baby Ein Erste-Hilfe-Kurs für Babys und Kinder gibt
Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft sind nicht allein Fragen des Engagements. Helfen Sie uns wichtige Projekte weiterführen zu können! Erfahren Sie, wie Ihre Spende dabei hilft.
statt Schenken Ob Geburtstag, Hochzeitstag, Vereins- oder Firmenjubiläum – es gibt
In uns gibt es ein „Organ“ für das Schöne, so der Schriftsteller.
Im Rahmen unseres Jahresthemas „Team Johanniter“ stellen wir Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen unserer Hilfsorganisation vor. Wir haben sie gefragt, warum sie bei den Johannitern arbeiten und was ihren Job so besonders macht. Diesmal: Susanne Mohammad. Die 33-Jährige arbeitet seit 2019 bei den Johannitern in Hamburg-Wandsbek im Vorstandsbereich als Assistenz des Regionalvorstands. Im Interview berichtet sie, wie vielfältig die Aufgabenfelder sind – und warum Kaffeekochen keines davon ist.
motiviert mich, wieder etwas Besonderes auf die Beine zu stellen.“ „Job-Mythen“: Gibt
Im Rahmen unseres Jahresthemas „Team Johanniter“ stellen wir Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen unserer Hilfsorganisation vor. Wir haben sie gefragt, warum sie bei den Johannitern arbeiten und was ihren Job so besonders macht. Diesmal: Anette Waletzko. Seit 13 Jahren leitet die 59-Jährige die Johanniter-Kita Bredenbek im Regionalverband Schleswig-Holstein Nord/West und arbeitet parallel auch am Kind. Im Interview erzählt sie, warum sie sich für die Johanniter als Träger entschieden hat und warum sie gerne im Bereich Kita arbeitet.
Zudem gibt es ein gutes Einvernehmen mit unserer Bereichsleitung.“ Was machen die
Zur ganzen Story © Christian Schneider Vivien – unsere Auszubildende „Manchmal gibt
Der Ortsverband Gronau/Leine hat neben seinen klassischen Aufgaben wie Katastrophenschutz und Ausbildung, einen ambulanten Pflegedienst, eine Kita, eine intensivpäd. Jugendwohngruppe, Hausnotruf und Menüservice (Essen auf Rädern).
klassischen Aufgaben der Johanniter-Unfall-Hilfe wie Katastrophenschutz und Ausbildung gibt