Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Johanniter-Jahresthema 2024: Team Johanniter – Gemeinschaft, Rückhalt, Herzblut

https://www.johanniter.de/juh/lv-nord/unsere-jahresthemen-im-norden/unser-jahresthema-2024-team-johanniter/interviews-portraets-und-einblicke-ins-team-johanniter/susanne-mohammad-regionalvorstandsassistentin-hamburg/

Im Rahmen unseres Jahresthemas „Team Johanniter“ stellen wir Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen unserer Hilfsorganisation vor. Wir haben sie gefragt, warum sie bei den Johannitern arbeiten und was ihren Job so besonders macht. Diesmal: Susanne Mohammad. Die 33-Jährige arbeitet seit 2019 bei den Johannitern in Hamburg-Wandsbek im Vorstandsbereich als Assistenz des Regionalvorstands. Im Interview berichtet sie, wie vielfältig die Aufgabenfelder sind – und warum Kaffeekochen keines davon ist.
motiviert mich, wieder etwas Besonderes auf die Beine zu stellen.“  „Job-Mythen“: Gibt

Johanniter-Jahresthema 2024: Team Johanniter – Gemeinschaft, Rückhalt, Herzblut

https://www.johanniter.de/juh/lv-nord/unsere-jahresthemen-im-norden/unser-jahresthema-2024-team-johanniter/interviews-portraets-und-einblicke-ins-team-johanniter/anette-waletzko-leiterin-der-johanniter-kita-bredenbek/

Im Rahmen unseres Jahresthemas „Team Johanniter“ stellen wir Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen unserer Hilfsorganisation vor. Wir haben sie gefragt, warum sie bei den Johannitern arbeiten und was ihren Job so besonders macht. Diesmal: Anette Waletzko. Seit 13 Jahren leitet die 59-Jährige die Johanniter-Kita Bredenbek im Regionalverband Schleswig-Holstein Nord/West und arbeitet parallel auch am Kind. Im Interview erzählt sie, warum sie sich für die Johanniter als Träger entschieden hat und warum sie gerne im Bereich Kita arbeitet.
Zudem gibt es ein gutes Einvernehmen mit unserer Bereichsleitung.“ Was machen die

Dienststelle Ortsverband Gronau

https://www.johanniter.de/juh/lv-ndsbr/rv-suedniedersachsen/unsere-standorte-einrichtungen-in-suedniedersachsen/einrichtungen-detailseite/ortsverband-gronau-850/

Der Ortsverband Gronau/Leine hat neben seinen klassischen Aufgaben wie Katastrophenschutz und Ausbildung, einen ambulanten Pflegedienst, eine Kita, eine intensivpäd. Jugendwohngruppe, Hausnotruf und Menüservice (Essen auf Rädern).
klassischen Aufgaben der Johanniter-Unfall-Hilfe wie Katastrophenschutz und Ausbildung gibt