Neues Hör- und Suchspiel im ANOHA: „Lauscher auf!“ | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/pressemitteilung-vom-29-november-2022
Pressemitteilung
mit Chip nehmen und damit an gekennzeichneten Hörstationen, an denen es Kopfhörer gibt
Pressemitteilung
mit Chip nehmen und damit an gekennzeichneten Hörstationen, an denen es Kopfhörer gibt
100 Jahre nach Franz Kafkas Tod öffnet das Jüdische Museum Berlin neue Türen zu seinem Werk
Schleudersitz getragene Hoffnung durch die Feenflügel zum Scheitern verurteilt – es gibt
Über die Bedeutung der Vergangenheit für die Politik der europäischen Staaten in den gegenwärtigen Krisen – Podiumsdiskussion (mit Video-Mitschnitt)
September 2016; Jüdisches Museum Berlin Bis heute gibt es keine konsensfähige
Presseinformation
Danach gibt es Gelegenheit, aus Pappe, Knete und anderen Bastelmaterialien das eigene
Ein Austausch zur antisemitismuskritischen Erwachsenenbildung
auch das zweite Treffen eine weitere wichtige Einsicht: Ein solcher Fachaustausch gibt
Dauerausstellung
Gibt es einen jüdischen Sound?
Finissage
Yael Reuveny erforscht darin ein Land, das es so nicht mehr gibt, das aber deutliche
Stimmen von Lehrer*innen
Und es gibt Führungen, die sehr darauf abheben, die Gemeinsamkeiten der Religionen
Der Erste Weltkrieg in den Fotografien eines Militärarztes
Da es keinerlei Hinweise auf mögliche Fotografen oder Fotoateliers gibt, vermute
Die Filmhistorikerin Claudia Dillmann über die Artur-Brauner-Filmsammlung in unserer Bibliothek
eingeblendete Text, der über das weitere Schicksal der Protagonisten Auskunft gibt