»on.tour«-Bus besucht fünf Schulen in Bremen | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/ontour-bus-besucht-fuenf-schulen-bremen
Presseinformation
„Dabei gilt: Alle Fragen sind erlaubt – es gibt keine Tabus.“ Die mobile Ausstellung
Presseinformation
„Dabei gilt: Alle Fragen sind erlaubt – es gibt keine Tabus.“ Die mobile Ausstellung
Presseinformation
„Dabei gilt: Alle Fragen sind erlaubt – es gibt keine Tabus.“ Die mobile Ausstellung
intonations – das Jerusalem International Chamber Music Festival vom 21. bis 26. April 2018 im Jüdischen Museum Berlin
„Es gibt kein Stück, das so gute Laune verbreitet und uns so positiv in die Zukunft
Presseinformation
„Dabei gilt: Alle Fragen sind erlaubt – es gibt keine Tabus.“ Die mobile Ausstellung
Pressemitteilung zur Ausstellungseröffnung
„Gibt es die Sprache jüdisch?
Presseinformation
„Dabei gilt: Alle Fragen sind erlaubt – es gibt keine Tabus.“ Die mobile Ausstellung
Podcast-Reihe zur Ausstellung Yael Bartana – Redemption Now (auf Deutsch und Englisch)
Eine neue Folge gibt es jeweils am Monatsanfang – Sie finden sie hier und auf allen
Presseinformation
Spock aus der Fernsehserie Raumschiff Enterprise und der Synagoge gibt: Der jüdische
Schreibworkshop mit Brunch und Führung durch die Ausstellung Access Kafka
Der Workshop gibt Schreib-Impulse und lädt zur Diskussion über die entstandenen
In einer leiden schaftlichen Rede beim zweiten Zionis tischen Kon gress am 28. August 1898 in Basel prägte Max Nordau den Begriff des Muskel judentums. Der Arzt, Publizist und Mit begründer der jungen zionis tischen Bewe gung sagte:„Der Zionismus erweckt das Juden tum zu neuem Leben. Das ist meine Zuver sicht. Er bewirkt dies sittlich durch Auffrischung der Volks ideale, körperlich durch die physische Erziehung des Nach wuchses, der uns wieder das verloren gegangene Muskel judentum schaffen soll.“
Der Zug gibt ein grandioses Bild und mit grosser Begeisterung ist das Publikum bei