Veranstaltungen im September 2016 | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/veranstaltungen-im-september-2016
Presseeinladung
Bis heute gibt es keine konsensfähige europäische Asylpolitik.
Presseeinladung
Bis heute gibt es keine konsensfähige europäische Asylpolitik.
Presseeinladung
März jüdische Gäste im Plexiglas-Schaukasten Platz und antworten auf die Frage „Gibt
Der Vorstand und die ganze Gemeinde gibt sich der Hoffnung hin, dass Ihr Fortzug
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung
Oktober 2021) und gibt alle Werke der Pariser Ausstellung wider.
für den Lesesaal unserer Bibliothek und unseres Archivs
fotodoku@jmberlin.de), die Ihnen über die Kosten und Reproduktionsbedingungen Auskunft gibt
Dokumentation der Fachtagung
Journal 2015 „Höre die Wahrheit, wer sie auch spricht“ Der Tagungsband gibt
Der Vorstand und die ganze Gemeinde gibt sich der Hoffnung hin, dass Ihr Fortzug
Der international anerkannte Porträt fotograf Konrad Rufus Müller schenkt dem Jüdischen Museum Berlin seine Fotoserie von Holocaust-Überlebenden. Er hat die Bilder der 25 Personen im Jahr 2018 in Deutschland, Israel und Österreich aufgenommen. Die 41 Fotografien, die in diesem Zusammen hang entstanden und zusammen mit Interviews von Alexandra Föderl-Schmid in dem Buch „Unfassbare Wunder“ erschienen sind, übergibt er nun der Fotogra fischen Sammlung des Jüdischen Museums Berlin.
Darüber hinaus gibt es große Einzelbestände, themen- und personenbezogene Sammlungen
Buch über die Entstehung des Jüdischen Museums Berlin 1971–2001
Der Historiker gibt damit auch einen Einblick in die Westberliner Geschichte der
Alle Angebote für Schüler*innen und Lehrkräfte
Grundschulklassen Ausstellung seit 2021 Basecap, Bonbons, Smartphone: Gibt