Dozentenmobilität – Hochschule Wismar
https://www.hs-wismar.de/international/ins-ausland/als-dozentmitarbeiter-ins-ausland/dozentenmobilitaet-ausland/Hochschule Wismar
Erasmus+ Mobilitäten gibt es innerhalb Europas sowie weltweit.
Hochschule Wismar
Erasmus+ Mobilitäten gibt es innerhalb Europas sowie weltweit.
Drei Wochen lang möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen.
Alle Informationen zum Stadtradeln Nordwestmecklenburg gibt es auf der Seite des
Das IT-Service- und Medienzentrum stellt ab sofort neue Werkzeuge zur digitalen Zusammenarbeit zur Verfügung. Studierende und MitarbeiterInnen können hiermit zeit- und ortsunabhängig gemeinsam Projekte skizzieren, absprechen und fertigstellen.
einfacher Dateienaustausch über die CampusCloud oder Videochat mit Lifesize Video – es gibt
Unser RSI sucht erneut die besten Ideen für den ersten Schritt zum Landesideenwettbewerb INSPIRED, für den vorgelagerten lokalen Ausscheid an unserer Hochschule.
Denn in diesem Jahr gibt es gleich zwei Neuheiten: deutsche Sprachkenntnisse werden
Hochschule Wismar
Pro Arbeitsplatz gibt es auf einem ca. 1,2m breiten Schreibtisch zwei Monitore, zur
Hochschule Wismar
Das Magazin dokumentiert nicht nur die wissenschaftlichen Leistungen, sondern gibt
Sehr geehrte Studentinnen und Studenten unserer Ingenieurstudiengänge am Standort Wismar, wir möchten Ihnen zu Ihrem Studienbeginn einen Auffrischungskurs Mathematik anbieten.
Unseren Auffrischungskurs Mathematik gibt es bereits seit dem Jahr 2007.
In Folge 7 des Podcasts „Campus Insights MV“ der Landesmarketingkampagne „Studieren mit Meerwert“ steht die StartUpYard unserer Hochschule im Mittelpunkt.
jene, denen weder sie noch die Ideenwerkstatt unserer Hochschule bekannt sind, gibt
Crew und studentische Lotsen erstmals komplett vereint zur Grundbesohlung zu allen wichtigen Themen – von Hygienekonzept über Arbeitssicherheit bis hin zum Verhaltenskodex.
Bei der künftigen Arbeit in unserer Ideenwerkstatt gibt es zahlreiche wichtige Belange
Hochschule Wismar
Für diese geflüchteten Studierenden gibt es nun eine konkrete Möglichkeit der finanziellen