Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Die Lausche – Auf den Gipfel mit der großen Vergangenheit – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/freizeit/wandern/die-lausche-auf-den-gipfel-mit-der-grossen-vergangenheit/

Wer heute auf die Lausche geht, tut dies vor allem der grandiosen Rundumsicht wegen. Doch vor vielen Jahrzehnten wurde hier so viel mehr geboten. Einen Blick zurück und ein Rundumblick von heute bekommst du in meinem neuen Beitrag präsentiert. Die Lausche – Berg der Rekorde Der höchste Berg im Zittauer Gebirge: Check Die Höchste Erhebung […]
An der Wache gegenüber der Rübezahlbaude gibt es einen kostenpflichtigen Parkplatz

Eine Wanderung in den Oybiner Bergen und Felsen – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/freizeit/wandern/eine-wanderung-den-oybiner-bergen-und-felsen/

Nachdem wir den Vormittag für eine Besichtigung der Burg- und Klosterkirchruine Oybin nutzten, entschieden wir uns für den Mittag und Nachmittag für eine Wanderung durch die Oybiner Fels- und Berglandschaft. Zwischenstationen unserer kleinen Wanderung waren die Felsengasse, der Scharfenstein, der Töpfer und die Grazer Höhle. Zum Kelchstein Sandsteinfels Kelchstein im Zittauer Gebirge Gestartet haben wir […]
Entlang der Felsengasse gibt es zwei schöne und lohnenswerte Aussichtspunkte.

Zu Besuch bei „the-nu-company“ – Gesunde Schokolade aus Dresden? +Verlosung – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/sonstiges/zu-besuch-bei-the-nu-company-gesunde-schokolade-aus-dresden-verlosung/

Wir waren zu Besuch beim Dresdner Start-Up Unternehmen the nu company in Pieschen. Mit dem Slogan Schokolade neu gedacht, produzieren die gesunde Schokolade und helfen damit sogar der Umwelt. Wie das ganze funktioniert und was dahinter steckt, erfahrt ihr heute von uns.  Gesunde Schokolade – Wie geht das? Schokolade ist bekanntlich sehr schlecht für den […]
Die Schokoriegel gibt es bisher in den Sorten Haselnuss, Wilde Beeren, Macadamia

7 Dresdner Museen die man gesehen haben muss! – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/kultur/museum/7-dresdner-museen-die-man-gesehen-haben-muss/

Nicht nur zur kalten Jahreszeit locken über 50 Museen Dresdner Locals und Touristen an. Dabei kann sich das Angebot echt sehen lassen, von weltberühmten Gemälden bis interaktive Mitmachausstellungen kann man in den Dresdner Museen nahezu alles erleben. Doch wie soll man sich bei dieser Vielfalt nur entscheiden? Wir stellen euch die 7 Dresdner Museen vor, […]
euch mit DDR-Produkten eindecken, die es noch, wieder oder ganz neu auf dem Markt gibt

Schwingt das Tanzbein – Tanzschulen in Dresden – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/sonstiges/schwingt-das-tanzbein-tanzschulen-in-dresden/

Nicht nur im Herbst und Winter, aber besonders zu der kälteren und im Freien doch eher ungemütlichen Jahreszeit sind wir häufig auf der Suche nach einer Beschäftigung für Körper und Geist, die uns aus der alljährlichen Wetterdepression holt. Warum nicht etwas, das wir mit unserem Partner oder unserer Partnerin gemeinsam tun können oder etwas, bei […]
Um eine Weiterentwicklung zu ermöglichen gibt es Gruppen auf unterschiedlichen Leistungsniveaus

AUF DEN SPUREN VON HISTORISCHEN PERSÖNLICHKEITEN DRESDENS – TEIL 2 – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/sonstiges/auf-den-spuren-von-historischen-persoenlichkeiten-dresdens-teil-2/

Nachdem wir letztens die Künstler Caspar David Friedrich, Johan Christian Clausen Dahl , Erich Kästner und Carl Gustav Carus vorgestellt haben, soll es heute mit den drei K(C)arls von Dresden weitergehen. Heute begeben wir uns auf die Spuren von Karl Friedrich May, Karl August Lingner und Carl Maria von Weber. Wir werden dir zeigen wo […]
Passend zu Karl May gibt es noch eine zweite Dauerausstellung mit den „Indianern

Nachhaltiger Konsum: Matabooks, Nordwerk, Lipfein u.a. – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/sonstiges/nachhaltiger-konsum-matabooks-nordwerk-lipfein-u-a/

Tagtäglich hören wir in den Nachrichten schreckliche Meldungen darüber, wie sehr wir Menschen bisher unseren Planeten ausgebeutet haben oder das die Erde im Müll versinkt. Wir hören und wir wissen das, sicher wollen auch viele etwas dagegen tun, werden aber dennoch von den vielen Verlockungen der Konsumgesellschaft immer wieder gefangen. Nicht zu vergessen: unsere Gewohnheiten – […]
Mittlerweile gibt es ein paar Läden, die genau darauf verzichten: Verpackungen.