Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

10 Fragen an „Eisen-Feustel“ in der Dresdner Neustadt – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/sonstiges/10-fragen-an-eisen-feustel-in-der-dresdner-neustadt/

Durch die Hintertür betrete ich das Lager des „Eisen-Feustel“, als ich mit Herrn Ollendorf zum Interview verabredet bin. Regale bis unter die Decke, so weit das Auge reicht. Die Gänge ewig lang. Ich kann mir jetzt erklären, warum Herr Ollendorf für mehrere Minuten verschwindet, wenn er für seine Kunden etwas aus dem Lager holt. Was […]
Seit den 50er Jahren gibt es im Geschäft Eisenwaren, Werkzeuge und Haushaltswaren

Spielplatz an der Flutrinne 2 – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/eltern/spielplatz/spielplatz-an-der-flutrinne-2/

Von weiten sehen die drei Türme wie ein verwunschenes Märchenschloss aus. Wenn man näher kommt, stellt man fest, dass diese innen bekletterbar sind und mit Brücken verbunden. Vom höchsten Turm führt eine lange Röhrenrutsche nach unten – da das Ende nicht sichtbar ist, eine echte Mutprobe für kleinere Kinder! Der Spielplatz ist sauber und in […]
Seitlich gibt es noch einige Sitzgelegenheiten.

Ausstellungseröffnung im Ziegelwerk – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/kultur/ausstellungseroeffnung-im-ziegelwerk/

Fotografin Simone Lerch bei den letzten Vorbereitungen – Foto: A. Hilger Am Donnerstag, dem 17. wurde im Ziegelwerk eine Fotoausstellung mit Werken von Simone Lerch eröffnet. Es ist die erste Ausstellung der Wahldresdnerin, die erst seit Kurzem das Fotografieren für sich entdeckt hat. Geboren und aufgewachsen in Stuttgart, hat Simone Lerch erstmal Gesang studiert, dann […]
Ziegelwerk, Böhmische Straße 15, 01099 Dresden, weitere Eindrücke von ihrer Arbeit gibt

Die Tragik des Endes – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/sport/american-football/die-tragik-des-endes/

Offiziell ist sie vorbei, die Saison der German Football League. Am Wochenende trafen wiederholt die New Yorker Lions auf die Schwäbisch Hall Unicorns. Eine Überraschung war da nicht zu erwarten. Aber immerhin hat Eurosport das Finale um die deutsche Meisterschaft live im Fernsehen übertragen. Das deutschlandweite Interesse am American Football steigt. Hoffen wir natürlich alle! […]
Es gibt zwar keine Spiele mehr zu bestreiten, die Imports sind wieder in ihrer Heimat

Leuben – Wassersport auf dem Kiessee – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/stadtteile/leuben/leuben-wassersport-auf-dem-kiessee/

Ob Wakeboarden, Tauchen oder Angeln. Wassersportler kommen gern in den naturnahen Stadtteil. Der Kiessee Leuben bietet viel Raum für Freizeit und Erholung. Mit einem Wasserskilift kannst du bis zu 30 Kilometer pro Stunde über das Wasser gleiten! Doch Leuben ist auch für seine Familienfreundlichkeit bekannt. So finden wir hier einen riesigen Indoorspielplatz, mit über 2000 […]
Action gibt es hier allerhand, den Kindern stehen Hüpfburgen, ein Bällebad mit Ball

Freizeitaue Dresden-Löbtau: Bürgergarten Columbusgarten 2.0 – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/freizeit/do-it-yourself/freizeitaue-dresden-loebtau-buergergarten-columbusgarten-2-0/

  Vor drei Jahren entdeckte ich in meinem Stadtteil einen Brachlandgarten, der sehr an guerillia garding erinnerte, aber auch damals schon vom Ortsamt genehmigt war. Inzwischen hat das „Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft“ der Stadt Dresden dort zusammen mit dem Landschaftarchitenbüro freiraumentwicklung ehrler einen perfekt angelegten Bürgergarten realisiert, der nun gerade seine erste Pflanzperiode beendet. […]
Es gibt auf dem Gelände nicht nur jede Menge Beete sondern sogar eine Wasseranlage

Ein Lotse durch die Neustadt – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/kultur/sehenswuerdigkeiten/ein-lotse-durch-die-neustadt/

Der wohl schönste Stadtplan für die Äußere Neustadt ist wieder da. In dieser Woche ist der Stadtteillotse erschienen. Karsten Ditscherlein hat ihn gezeichnet. Ein Stadtplan, der die wunderbaren Fassaden der Neustadt zeigt. „Zur Zeit bin ich dabei, die Pläne in den Läden zu verteilen“, berichtet Ditscherlein. Erstmalig erscheint der Plan ordentlich gefaltet in einem kleinen […]
„Es ist so schön zu sehen, dass es immer noch kleine und individuelle Läden gibt,