Feuerwehr Heidelberg – Feuerwehr https://www.heidelberg.de/Feuerwehr,Lde/feuerwehr.html
Welche Arten von Feuerlöschern gibt es und warum sollte ich Rauchmelder haben?
Welche Arten von Feuerlöschern gibt es und warum sollte ich Rauchmelder haben?
Familienfreundliche Arbeitgeberin
Zu den Angeboten zählen Flexible Arbeitszeitmodelle Bei der Stadt Heidelberg gibt
Familienfreundliche Arbeitgeberin
Zu den Angeboten zählen Flexible Arbeitszeitmodelle Bei der Stadt Heidelberg gibt
Bei der IT-Akademie können Schülerinnen in den Ferien ab Montag, 24. August 2020, online Grundkenntnisse des Programmierens und grundlegende IT-Kenntnisse erlernen. Fokus der Online-Akademie liegt in der Erstellung digitaler Kunstwerke mittels der grafischen Programmierumgebung SNAP!, die einen leichten Einstieg in die Programmierung ermöglicht. Die Mädchen können ihre Heidelberger Lieblingsplätze kreativ in digitale Kunstwerke verwandeln. Das Ferienangebot richtet sich an Schülerinnen aller Schulformen ab Klasse 6 bis zur Oberstufe.
Es gibt dort sowohl Selbstlern-Anteile als auch Online-Schulungen.
Welche Arten von Feuerlöschern gibt es und warum sollte ich Rauchmelder haben?
In einfacher Sprache erklärt: Das Heidelberger Bürgerfest fand am 14. Januar 2018 in der Bahnstadt statt.
Hier gibt es Fotos: Hier klicken Bürger-fest 2018 in der Bahn-stadt Am 14.
Internetpräsenz
Den Baustellen-Plan gibt es auch zum herunter-laden: Hier klicken (6,2 MB) Den Baustellen-Plan
Das Stadtteilmanagement Emmertsgrund lädt im Zuge des Netzwerks „Wohnen auf dem Emmertsgrund“ zu einer Infoveranstaltung über Photovoltaik auf Dächern, Balkonmodule und Gebäudesanierungen ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 23. Oktober 2024, 18.30 bis 20.30 Uhr, im Bürgersaal Emmertsgrund, Forum 1, statt. Der Eintritt ist frei.
Fragen beleuchten: Welche Fördermöglichkeiten für Solarenergie und Gebäudesanierung gibt
In einfacher Sprache erklärt: Warum die Stadt Heidelberg die Walpurgisnachtfeier auf dem Heiligenberg verbietet
Jedes Jahr gibt es in ganz Deutschland Feste, bei denen diese Nacht gefeiert wird
Entscheidungen im Herzen der Stadt. Das Heidelberger Rathaus am Marktplatz ist politischer Mittelpunkt der Stadt Heidelberg und Sitz der Verwaltung. Hier trifft sich der Gemeinderat, um gemeinsam die Stadt weiterzuentwickeln.
Neben der Wahl gibt es viele weitere Möglichkeiten, sich in die Kommunalpolitik einzubringen