Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Elektronikschrott | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Elektronikschrott.html

Alte Elektrogeräte sind nicht einfach nur Abfall. Sie enthalten wertvolle Rohstoffe, wie Gold, Silber, Platin und seltene Erden, die nachhaltig wiederverwertet, erhalten und wiedereingesetzt werden können. Die Geräte können jedoch auch gefährliche Substanzen, wie z. B. Quecksilber, Blei oder Cadmium, enthalten, die fachkundig ausgebaut und entsorgt werden müssen. Daher ist es wichtig, Altgeräte richtig zu entsorgen. Alte Elektrogeräte können kostenfrei an den kommunalen Abgabestellen abgegeben werden. Auf keinen Fall dürfen sie über den Restabfall entsorgt werden.​ Persönliche Daten müssen vorher entfernt werden.
Die Stadt gibt den gesammelten Elektronikschrott an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe

29.08.2024 Chancengleichheit: Beratungsangebote im September 2024 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_212635_368069_5518055_5517786.html

Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im September Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im September zu nachfolgenden Terminen statt:
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für mich?

10.05.2024 Internationaler Tag gegen Queerfeindlichkeit am 17. Mai | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_212635_368069_2477317_5459088_5461260_5461132.html

Weltweit bekannt unter den Namen IDAHO und IDAHOBIT* findet jährlich am 17. Mai der Internationale Tag gegen Queerfeindlichkeit statt. Seit 2015 wird der Tag auch in Heidelberg begangen. Hier heißt er seit 2022 offiziell IDAHOBALTI* (gegen Homo-, Bi-, Ace-, Lesben-, Trans*- und Inter*feindlichkeit). Auch in diesem Jahr hisst die „Rainbow City“ Heidelberg wieder für eine ganze Woche – vom 13. bis 19. Mai 2024 – Flaggen der LSBTIQ+ Community im Stadtgebiet. Am 17. Mai selbst werden die Regenbogenflaggen auch vor dem Heidelberger Rathaus wehen.
Zum ersten Mal gibt es einen Ausklang im neuen Queer Space, der gerade im ehemaligen

07.11.2018 Heidelberg plant den neuen Haushalt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/07_11_2018+heidelberg+plant+den+neuen+haushalt.html

Jeder hat einen Haus-Halt zu Hause. Das heißt: Man muss putzen und kochen. Eine Stadt hat auch einen Haus-Halt. Das bedeutet aber etwas anderen. Der Haus-Halt einer Stadt ist: Das Geld, das die Stadt hat. Die Stadt plant jetzt ihren Haus-Halt für die Jahre 2019 und 2020.
07.11.2018 Heidelberg plant den neuen Haushalt Haushalt einfach erklärt Wofür gibt