Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Bahnstadt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/entwickeln/bahnstadt.html

Eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Deutschlands. Wenige Gehminuten vom Heidelberger Hauptbahnhof entfernt, entsteht ein neuer Stadtteil komplett in Passivhausbauweise: die Bahnstadt. 12.000 Menschen werden hier künftig forschen, leben und arbeiten. Herzstück des neuen Wissensquartiers ist SkyLabs. Das Gebäude bietet 19.000 Quadratmeter an Büros und Laborflächen für Wissenschaft und High-Tech-Unternehmen. Dazu entstehen Wohnhäuser für 5.000 Menschen, Geschäfte, zwei städtische Kitas, eine Grundschule, Spielplätze, Grünanlagen und ein Kino. Die Bahnstadt bietet damit eine Mischung, wie sie sich seit Jahrhunderten in den Altstädten europäischer Universitätsstädte bewährt. ​
Dazu gibt es Wohnraum, Geschäfte, mehrere städtische Kitas, eine Grundschule, ein

11.05.2020 Ein Büro für die Nachbarschaft eröffnet in Bergheim West | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/11_05_2020+ein+buero+fuer+die+nachbarschaft+eroeffnet+in+bergheim+west.html

Am Anfang des Jahres 2020 hat das Nachbarschafts-Büro Westliches Bergheim eröffnet. Bergheim ist ein Stadtteil von Heidelberg. Das Westliche Bergheim ist ein Teil von Bergheim. Das heißt auch: Stadtviertel. Das Nachbarschafts-Büro ist für die Bewohner und Bewohnerinnen im Stadtviertel. Das Nachbarschafts-Büro unterstützt die Menschen, die dort wohnen.
Es gibt zwei Leiterinnen im Nachbarschafts-Büro.

17.10.2024 Emmertsgrund: Bürger-Infoveranstaltung zur Solarenergie am Mittwoch, 23. Oktober | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5541319_5540125.html

Das Stadtteilmanagement Emmertsgrund lädt im Zuge des Netzwerks „Wohnen auf dem Emmertsgrund“ zu einer Infoveranstaltung über Photovoltaik auf Dächern, Balkonmodule und Gebäudesanierungen ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 23. Oktober 2024, 18.30 bis 20.30 Uhr, im Bürgersaal Emmertsgrund, Forum 1, statt. Der Eintritt ist frei.
Fragen beleuchten: Welche Fördermöglichkeiten für Solarenergie und Gebäudesanierung gibt

14.11.2024 Chancengleichheit: Beratungsangebote im Dezember | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_212635_368069_5556375_5555248.html

Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Dezember 2024 Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Dezember zu nachfolgenden Terminen statt.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für mich?