Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Smarte Unterstützungstechnologien in der häuslichen Pfleg | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/smarte+unterstuetzungstechnologien+in+der+haeuslichen+pfleg.html

Der Markt dieser Technologien und digitalen Unterstützungen im Pflegebereich ist vielseitig. Dabei geht es nicht nur um die reine Versorgung, sondern auch um Bereiche wie soziale Teilhabe, Unterhaltung sowie medizinische Kontrolle und Sicherheit.
Hierbei gibt es die unterschiedlichsten Formen wie gemessen wird beziehungsweise

heidelberg.de | Menschen auf der Flucht – Bürgerentscheid zum Ankunftszentrum

https://www.heidelberg.de/Fluechtlingshilfe/Startseite/buergerentscheid+zum+ankunftszentrum.html

Das Land Baden-Württemberg betreibt seit gut fünf Jahren ein zentrales Ankunftszentrum für Geflüchtete in Heidelberg. Jeder Geflüchtete in Baden-Württemberg wird hier registriert und in das Asylverfahren aufgenommen. Das dauert in der Regel sechs Wochen. Danach werden die Geflüchteten in sogenannte Erstaufnahme-Einrichtungen im ganzen Land verteilt. Das Ankunftszentrum ist bisher nur provisorisch in ehemaligen Militärunterkünften in Patrick-Henry-Village (PHV) untergebracht. Der Gemeinderat hat beschlossen an dieser Stelle einen neuen Stadtteil zu errichten. Damit das Ankunftzentrum in Heidelberg bleiben kann, hat der Gemeinderat dem Land das Areal Wolfsgärten angeboten. Die Stadt Heidelberg ist damit die einzige Kommune in Baden-Württemberg, die dem Ankunftszentrum einen festen Standort anbietet.
mitgenommen, dass es eine hohe Akzeptanz für das Ankunftszentrum in unserer Stadt gibt