Dein Suchergebnis zum Thema: gibt
Zivilcourage | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/z/zivilcourage.html
Anderen Menschen zu Hilfe kommen, die beleidigt oder angegriffen werden – das braucht Zivilcourage.
Deswegen gibt es keine Strafen dafür, das ein Mensch keine Zivilcourage zeigt.
Juden in Deutschland | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/religionen/einfuehrung-judentum/einfuehrung-judentum-kapitel-7
In Deutschland leben etwa 225.000 Juden. Immer wieder werden Juden bedroht. Wichtig ist, dass sich alle Menschen gegen Antisemitismus stellen.
Es gibt etwa 100 jüdische Gemeinden (Stand: 2019).
Boys‘Day – Der Jungen-Zukunftstag | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/boys-day.html
Beim „Boys‘ Day“ schnuppern Jungen in typische Frauenberufe hinein.
Aber wusstest du, dass es auch einen Boys‘Day gibt?
Polizei | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/p/polizei.html
Die Polizei schützt die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Sie wehrt Gefahren ab, schützt die Bürger und verfolgt strafbare Handlungen.
Aber noch viel öfter ist man froh, dass es die Polizei gibt.
Christentum | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/c/christentum.html
Die Christinnen und Christen glauben an Jesus Christus. Ihre Heilige Schrift ist die Bibel.
Weltweit gibt es etwa 2,4 Milliarden Christen und Christinnen.
Partizipation/Beteiligung | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/b/beteiligung/partizipation.html
Mitmachen und Mitentscheiden ist überall in der Gesellschaft wichtig. Auch die Politik in der Demokratie braucht Beteiligung, Partizipation.
Auch im Internet gibt es dazu viele Möglichkeiten.
Internationaler Kindertag | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/internationaler-kindertag
Am 1. Juni, dem internationalen Kindertag, steht IHR im Mittelpunkt!
und Christiane Toyka-Seid Bild vergrößern © dpa Familienausflug am Deich Es gibt
Europawahl | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/politik/europaeische-union/wahlen-europawahl-2024
Vom 6.-9. Juni 2024 finden in den Mitgliedsstaaten der EU wichtige Wahlen statt. Gewählt werden die Abgeordneten des EU-Parlaments. Wir erklären, worum es geht.
Außer den demokratischen Wahlgrundsätzen gibt es weitere Regeln, die bei den Wahlen
Freier Zugang zum Internet? | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de https://www.hanisauland.de/wissen/deine-meinung-ordner/deine-meinung/deine-meinung-internetzugang
Klick dich durch dir Fragen und schreib uns deine Meinung dazu!
In anderen Familien gibt es strenge Zeitlimits.