Robo Wunderkind | Stadt Hamm https://www.hamm.de/medienzentrum/medialab-1/coding-und-robotik/robo-wunderkind
Für den Einsatz in der Schule gibt es curriculare Vorschläge und Konzepte.
Für den Einsatz in der Schule gibt es curriculare Vorschläge und Konzepte.
Ein Projekt zur kindlichen Medienbildung Zum zweiten Mal gibt es im Schuljahr
Am Gradierwerk hat eine Fachfirma Feuchtigkeitssensoren nahe einer alten Buche sowie an einer Gruppe Nadelbäume in die Erde gesetzt. Die dadurch gewonnen Daten sollen dabei helfen, den wertvollen Altbaumbestand im Kurpark zu schützen.
„Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, dem entgegenzuwirken, wie kurzfristig Flüssigdünger
Die ersten Sonnenstrahlen haben schon Lust auf Mehr gemacht und die Vorfreude wächst auf ein blühendes Farbenmeer in den frühlingsfrischen Beeten des Parks. Tausende Frühjahrsblüher wetteifern an den Osterfeiertagen mit der kunterbunten Veranstaltungsvielfalt im Park.
Das geht´s auf Schatzsuche im Park und zum internationalen Tag des Baums gibt´s auch
Es gibt ausreichend Zeit, um an den freien Stationen in verschiedene Angebote hineinzuschnuppern
Mehr Lademöglichkeiten, insbesondere an den Wohn- und Arbeitsorten, sollen den Umstieg auf E-Mobilität erleichtern. Ein Modellprojekt hat wertvolle Erfahrungen ergeben, die jetzt auf die gesamte Stadt übertragen werden sollen.
Das Interesse an der E-Mobilität ist bei den Eigentümern und Unternehmen groß, es gibt
Ob im Anschluss an die Sekundarstufe I oder an die Sekundarstufe II, es gibt zahlreiche
So gibt es zum Beispiel Mappengestaltung, Schafe hüten, Bogenschießen, Podcast, Moderation
Kinderageseinrichtungen Kindertageseinrichtungen In der Stadt Hamm gibt
Aktuell gibt es in der Stadt Hamm über 260 Spielplätze, die in drei Kategorien eingeteilt