Strategie und Meilensteine | Stadt Hamm https://www.hamm.de/familienfreundlichst/strategie-und-meilensteine
gibt eine Übersicht zu verschiedenen Verbesserungen, die bereits erzielt werden konnten
gibt eine Übersicht zu verschiedenen Verbesserungen, die bereits erzielt werden konnten
Hamm wird zum Schauplatz einer einzigartigen PLAYMOBIL-Inszenierung! Die interaktive Familien-Ausstellung „WE LOVE PLAYMOBIL – 50 Jahre Spielgeschichte(n)“ bringt ab Samstag, 22. März 2025 um 10 Uhr die Liebe zu den Spielfiguren auf beeindruckende Weise zum Ausdruck.
Selbstverständlich gibt es vom Grünen Klassenzimmer spezielle Angebote für Kindergeburtstage
Mit dem überarbeiteten Nahverkehrsplan sollen die Stadtbezirke besser miteinander verbunden und die Taktung effizienter gestaltet werden.
Und auch der Nachtbusverkehr wird ausgeweitet: montags bis donnerstags gibt es eine
für Eltern Diese interaktive Rallye des Medienzentrum Hamm gibt
Sowohl für den Ver- als auch für den Kauf gebrauchter Elektroaltgeräte gibt es im
Wenn der Frühling kommt, zieht es viele Hammer:innen wieder in den Garten, der nach dem Winter fit gemacht werden will. Äste und Sträucher werden geschnitten, der Rasen wird vertikutiert und Beete von Unkraut befreit. Dabei fällt jede Menge Grünabfall an.
gehören auch die sogenannten „Bio-Abfallbeutel“, die es im Einzelhandel zu kaufen gibt
Wenn der Frühling kommt, zieht es viele Hammer:innen wieder in den Garten, der nach dem Winter fit gemacht werden will. Äste und Sträucher werden geschnitten, der Rasen wird vertikutiert und Beete von Unkraut befreit. Dabei fällt jede Menge Grünabfall an.
gehören auch die sogenannten „Bio-Abfallbeutel“, die es im Einzelhandel zu kaufen gibt
In und um Hamm gibt es zahlreiche fahrradfreundliche Übernachtungsmöglichkeiten,
Im Zuge der Umweltverträglichkeitsstudie für die geplante B63n zwischen der Pelkumer Straße in Bönen-Nordbögge und der Hafenstraße in Hamm beginnen ab Mitte Februar so genannte Faunistische Kartierungen. Damit sollen Daten zur Beurteilung der nachträglich wieder in die Betrachtung aufgenommene sogenannte „Variante D“, die nördlich der Gleise bis zur Pelkumer Straße verläuft, erhoben werden. Die Prüfung dieser Variante wurde im Rahmen der Bürgerbeteiligung angeregt.
dafür diente zum Beispiel, ob es Wälder, Bäche oder andere wichtige Strukturen gibt
Tipp 2: Sprechen Sie Ihre Kolleg:innen an – Vll. gibt es ein gemeinsames Interesse