Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

WU-Wahlen in Jahrgang 8 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/06/07/wu-wahlen-in-jahrgang-8/

Die Wahlen zum Wahlunterricht in Jahrgang 8 finden von Dienstag, den 08.06. bis Sonntag, den 13.06.2021 online statt. Hinweise zum Fächer-/ Kursangebot und zur Durchführung der Wahlen findet ihr im per Mail verschickten Informationsbrief. Fächer- und Kursangebot WU-Wahlen 2021 Die dritten Fremdsprachen allgemein Alle dritten Fremdsprachen können bis zum Abitur weitergeführt und auch als Prüfungsfach […]
die jährliche Teilnahme am Informatikbiber, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt

WU-Wahl 2023 in Jahrgang 8 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/04/28/wu-wahl-2023-in-jahrgang-8/

WU-Wahl 2023 für die Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 8 Die WU-Wahl in Jahrgang 8 findet von Donnerstag, 27.04. bis Donnerstag, 04.05.2023 online statt. Hinweise zum Fächer-/ Kursangebot und zur Durchführung der Wahl findet ihr hier und im per Mail verschickten Informationsbrief. Fächer-/Kursangebot – Wahlunterricht (WU) Die dritten Fremdsprachen allgemein Alle dritten Fremdsprachen können bis […]
Gibt es Möglichkeiten, sich im Ausdruck zu verbessern, selbstbewusst Streitfragen

WU-Wahl 2024 in Jahrgang 8 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/04/25/wu-wahl-2024-in-jahrgang-8/

WU-Wahl 2024 für die Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 8 Die WU-Wahl in Jahrgang 8 findet von Donnerstag, 25.4. bis Donnerstag, 2.5.2024 online statt. Hinweise zum Fächer-/Kursangebot und zur Durchführung der Wahl findet ihr hier und im per Mail verschickten Informationsbrief.   Fächer-/Kursangebot – Wahlunterricht (WU) Die dritten Fremdsprachen allgemein Alle dritten Fremdsprachen können bis […]
Gibt es Möglichkeiten, sich im Ausdruck zu verbessern, selbstbewusst Streitfragen

Schülerinitiative: GBS soll Courage-Schule werden! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/10/22/schuelerinitiative-gbs-soll-courage-schule-werden/

Großer Aufreger vor den Herbstferien!  Sprechblasen in allen Gebäuden, deren Inhalte viele zum Nachdenken brachten, manchen auch ratlos ließen, die zum Teil provozierten … aber eines sicher bewirkt haben: Es wurde diskutiert!  Das war durchaus beabsichtigt. Die Aktion wurde von einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern initiiert, die sich während der letzten Projektwoche intensiv mit den Themen […]
Inzwischen gibt es bereits über 2.500 Schulen allein in Deutschland, die diese Auszeichnung

Ritterschlag für 18 Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/03/15/ritterschlag-fur-18-schulerinnen-und-schuler-der-gutenbergschule/

Am Donnerstag, d. 28.2.2013, erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der beiden letzten LeseRitterkurse der GBS den feierlichen Ritterschlag in der Industrie und Handelskammer. Der ehemalige Wiesbadener Oberbürgermeister Hildebrand Diehl und die „Lesekönigin“ Katarina Schmidt schlugen die Schülerinnen und Schüler zu neuen Leserittern. Damit sind diese berechtigt, selbstständig in Heimen, Kindergärten und Schulen vorzulesen – ein […]
Darüber hinaus gibt es eine feste Vorlesegruppe an der GBS selbst, die im Abstand

Neu: Upcycling an der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/03/06/neu-upcycling-an-der-gutenbergschule/

Jeden Mittwoch haben sich im ersten Halbjahr in der Upcycling-AG, die seit diesem Schuljahr neu zum Ganztagsangebot hinzugekommen ist, im Werkraum alte Gebrauchsgegenstände in neue, aufgewertete Unikate verwandelt. Ob alte Marmeladengläser, die zu coolen Drink-Gläsern wurden, leere Tetrapacks, die sich sowohl in Geldbörsen als auch leuchtende Häuser für die Vorweihnachtszeit verwandelt haben oder Eierkartons, aus […]
Das neue „Do it yourself“-Angebot unter der Leitung von Frau Schneider gibt es auch

Präsenzunterricht ab dem 18.05.2020 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/05/17/praesenzunterricht-ab-dem-18-05-2020/

Wir freuen uns auf die Rückkehr der Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge an die Gutenbergschule! Damit Präsenzunterricht möglich ist, haben wir einiges für die Klassen der Sekundarstufe I und der E-Phase geändert: Die Lerngruppen werden gedrittelt, d.h. max. 12 Schülerinnen und Schüler pro Teilgruppe; Der Unterricht erfolgt nach dem Rotationsprinzip in 4 Fächern pro Tag, […]
; Auf dem Pausenhof und im Gebäude gibt es neue Markierungen, damit wir den ganzen

3. Preis im Landeswettbewerb – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/02/22/3-preis-im-landeswettbewerb/

Philip Everhart, Klasse 9c, hat einen 3. Preis beim Schülerwettbewerb gewonnen, den die Hessische Landeszentrale für politische Bildung und der Landtag gemeinsam ausrichten. Der Landeswettbewerb hat jedes Jahr eine andere thematische Ausrichtung und besteht aus einem Aufsatzteil für die Klassen 9 -13, aus dem je nach Interesse aus einer Vielzahl von Aufgaben eine zur Bearbeitung […]
Zu gewinnen gibt es Reisen, Tagesausflüge und Sachpreise.

GBS-Erfolge bei ,,Wiesbaden schreibt!“ – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/02/29/gbs-erfolge-bei-wiesbaden-schreibt/

Auch in diesem Jahr nahm die Gutenbergschule wieder an „Wiesbaden schreibt!“, dem großen Diktatwettbewerb des Wiesbadener Kuriers teil, der am 27.2. in der Aula der Oranienschule durchgeführt wurde. Eine beachtliche Anzahl von 16 SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen stellte sich den orthographischen Herausforderungen, die das diesjährige Wettbewerbsdiktat „Zahlen, bitte schön!“ zu bieten hatte. Hierzu zählten neben […]
Erfolge gibt es aus den anderen Kategorien zu vermelden.