Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fachkräftemangel in Hessen – GRÜNE fordern Offensive der Landesregierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fachkraeftemangel-in/

Es gibt in Hessen ein großes Potenzial, das aus unterschiedlichen Gründen bisher – So gibt es gut gebildete Migranten, deren Berufsabschlüsse nicht anerkannt werden
Nach Auffassung der GRÜNEN gibt es in Hessen ein großes Potenzial, das aus unterschiedlichen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fachkräftemangel in Hessen – GRÜNE fordern Offensive der Landesregierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fachkraeftemangel-in/?d=druckvorschau

Es gibt in Hessen ein großes Potenzial, das aus unterschiedlichen Gründen bisher – So gibt es gut gebildete Migranten, deren Berufsabschlüsse nicht anerkannt werden
Nach Auffassung der GRÜNEN gibt es in Hessen ein großes Potenzial, das aus unterschiedlichen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Öffentlicher Nahverkehr – Land gibt

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/oeffentlicher-nahverkehr-land-gibt-regionalisierungsmittel/

Der hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir wird die Regionalisierungsmittel des Bundes nach deren Auszahlung an das Land zu 100 Prozent an die Verkehrsverbünde weiterleiten, die damit ihr Angebot für die Fahrgäste aufrechterhalten und verbessern können. Das stellte der Minister auf eine mündliche Frage der verkehrspolitischen Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Karin […]
& Argumente Termine Suche Inhalt 15.12.2015 Öffentlicher Nahverkehr – Land gibt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Öffentlicher Nahverkehr – Land gibt

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/oeffentlicher-nahverkehr-land-gibt-regionalisierungsmittel/?d=druckvorschau

Der hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir wird die Regionalisierungsmittel des Bundes nach deren Auszahlung an das Land zu 100 Prozent an die Verkehrsverbünde weiterleiten, die damit ihr Angebot für die Fahrgäste aufrechterhalten und verbessern können. Das stellte der Minister auf eine mündliche Frage der verkehrspolitischen Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Karin […]
& Argumente Termine Suche Inhalt 15.12.2015 Öffentlicher Nahverkehr – Land gibt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klarer Kurs in der Wohnungspolitik statt Populismus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/klarer-kurs-wohnungspolitik-statt-populismus/

„Die Bedarfsprognose zeigt, dass es hierbei große regionale Unterschiede gibt.  – Den größten Bedarf an neuen Wohnungen gibt es im Ballungsraum und in den Städten“
„Die Bedarfsprognose zeigt, dass es hierbei große regionale Unterschiede gibt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klarer Kurs in der Wohnungspolitik statt Populismus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/klarer-kurs-wohnungspolitik-statt-populismus/?d=druckvorschau

„Die Bedarfsprognose zeigt, dass es hierbei große regionale Unterschiede gibt.  – Den größten Bedarf an neuen Wohnungen gibt es im Ballungsraum und in den Städten“
„Die Bedarfsprognose zeigt, dass es hierbei große regionale Unterschiede gibt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Koalitionsstreit um Einführung islamischen Religionsunterrichts – GRÜNE: Ist Hahn (FDP) machtlos gegen den Willen der CDU? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/koalitionsstreit-um-2/

Wolff’ haben: Immer drüber reden und insgeheim froh sein, dass es keine Einigung gibt – Bis es endlich Islamunterricht gibt, müssen wir als Zwischenschritt schnellstmöglich
Wolff’ haben: Immer drüber reden und insgeheim froh sein, dass es keine Einigung gibt