Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Sie sagt. Er sagt. – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/sie-sagt-er-sagt/

SIE SAGT. ER SAGT. Justizdrama von Ferdinand von Schirach Mit  Wolfgang Seidenberg – bekannt aus”Dahoam is Dahoam”, “Die Rosenheim-Cops”,  Karin Boyd – bekannt aus „Ein Fall für Zwei“, „Das Traumschiff“, „Polizeiruf 110“ Maja Müller, Theresa Martini u. a.   Regie: Martin Schulze Ausstattung: Ariane…
Wird das Urteil, weil es keine Zeugen gibt und Aussage gegen Aussage steht, dem Grundsatz

Eheschließung – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/service/service-von-a-z/eheschliessung/

Vor einer Eheschließung muss diese beim Standesamt angemeldet werden. Dabei wird geprüft, ob die rechtlichen Voraussetzungen für eine Eheschließung erfüllt sind und keine Ehehindernisse oder –verbote bestehen. Für die Anmeldung der Eheschließung ist dabei der Wohnsitz maßgebend. Sie ist bei dem Standesamt anzumelden, in…
Hierfür gibt es mindestens einmal im Monat einen Termin.

Holz sparen und Umwelt schonen: Jetzt die letzten Ofenführerscheine kostenlos sichern! – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/holz-sparen-und-umwelt-schonen-jetzt-die-letzten-ofenfuehrerscheine-kostenlos-sichern/

Wer einen Holzofen zuhause hat, weiß, dass er oder sie durch die richtige Anwendung viel Geld sparen und außerdem zum Umweltschutz beitragen kann. Das unterstützt die Stadt Gersthofen seit einem Jahr mit dem sogenannten Ofenführerschein. Die Aktion ist erfolgreich, denn…
Die Aktion ist erfolgreich, denn es gibt bereits über 100 Ofenführerscheinbesitzer

Bauen und Stadtplanung – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/stadt/unsere-stadt/bauen-und-stadtplanung/

Die Stadtplanung beschäftigt sich mit zukünftigen Entwicklungen der Stadt Gersthofen und ihren Teilbereichen. Dabei werden Konzepte erarbeitet, Rechtsgrundlagen geschaffen und neue Perspektiven aufgezeigt. Die Prozesse der Stadtplanung berücksichtigen dabei die ökonomischen, ökologischen, sozialen, gestalterischen und technischen Interessen. Hier finden Sie…
Um dies zu erreichen gibt es vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel