Erschließung Archive – Stadt Gersthofen https://gersthofen.de/services/keywords/erschliessung/
Sofern die entsprechenden Zahlen vorliegen, gibt die zuständige Stelle gerne darüber
Sofern die entsprechenden Zahlen vorliegen, gibt die zuständige Stelle gerne darüber
Betriebliches Mobilitätsmanagement Der Unternehmerdialog ist ein regelmäßiges Austausch- und Netzwerk-Format der Wirtschaftsförderung der Stadt Gersthofen und wird von Unternehmerinnen und Unternehmern inzwischen gut genutzt. Am 27. September trafen sich Interessierte jetzt wieder zum Austausch, diesmal bei Ikea zum Thema Betriebliches…
Zudem gibt es eine Förderrichtlinie, in deren Rahmen klimafreundliche Mobilitätsmaßnahmen
Am Samstag, 8. Juni 2024, wird in Gersthofen wieder für einen guten Zweck gelaufen. Organisiert und durchgeführt wird der Spendenlauf „Gersthofen läuft!“ von der Kolpingsfamilie Gersthofen, den Gersthofer Party-Freunden, den NaturFreunden Gersthofen sowie dem Deutschen Alpenverein Sektion Gersthofen. Die Stadt…
Zudem gibt es ab 18.00 Uhr eine After-Run-Party mit Livemusik von Leckomio und einem
Hallenbad in der Brucknerstraße in Gersthofen. Finden sie hier die Öffnungszeiten sowie Informationen über das Angebot wie Schwimmkurse oder Wassergymnastik im Hallenbad Gersthofen.
Den aktuellen Belegungsplan gibt es hier.
Sofern die entsprechenden Zahlen vorliegen, gibt die zuständige Stelle gerne darüber
In der Stadthalle Gersthofen wurde das neue Programm zur Winterspielzeit 2024/25 vorgestellt. Kulturamtsleiter Uwe Wagner präsentierte die Highlights und Geheimtipps für die nächste Spielzeit – traditionell in einer besonderen Location, diesmal in der beeindruckenden Lüftungszentrale der Stadthalle. Kulturelle Vielfalt „Nach…
Tickets gibt es wie immer im lokalen Kartenvorverkauf in der Stadtbibliothek Gersthofen
Die Stadt Gersthofen erhebt für die erstmalige Herstellung der in § 127 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB) genannten Erschließungsanlagen (Straßen, Wege, Plätze etc.) Erschließungsbeiträge nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches (§§ 127 ff. BauGB) in Verbindung mit Art. 5a des bayerischen Kommunalabgabengesetzes…
Sofern die entsprechenden Zahlen vorliegen, gibt die zuständige Stelle gerne darüber
Es gibt auch Veranstaltungen, bei denen Bürger:innen mit anderen Betroffenen Kontakt
Mit der WWF Earth Hour (22.03.2025/20.30 Uhr) fordern Menschen, Städte und Unternehmen weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz.
Es gibt allerdings auch nachhaltige Alternativen: Kerzen aus Biomasse bestehen aus
Die Stiftung „Hilfe in Not Gersthofen“ freut sich über jede Hilfe, um die Stiftungszwecke umfassend verfolgen zu können und zu helfen!
Es gibt außerdem eine Vielzahl von Anlässen, welche zur Unterstützung von „Hilfe