Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Spatenstich Feuerwehrhaus Edenbergen – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/spatenstich-feuerwehrhaus-edenbergen/

Am 23. September 2024 fiel der offizielle Startschuss für den Bau eines neuen Feuerwehrhauses in Edenbergen, das die örtliche Feuerwehr zukünftig optimal bei ihrer Arbeit unterstützen wird. Mit einem feierlichen Spatenstich haben Michael Wörle, Erster Bürgermeister, Vertreter der Feuerwehr, Mitglieder…
„Das Feuerwehrhaus gibt dem Verein der Freiwilligen Feuerwehr Edenbergen ein neues

Hilfebedürftigen Menschen stehen Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer zur Seite – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/hilfebeduerftigen-menschen-stehen-berufsbetreuerinnen-und-berufsbetreuer-zur-seite/

Im Ernstfall Unterstützung erhalten Ob durch einen Unfall, eine plötzliche Erkrankung oder Behinderung – aus vielerlei Gründen können Menschen ihre rechtlichen, finanziellen oder gesundheitlichen Angelegenheiten nicht mehr eigenständig regeln. Wer nicht rechtzeitig vorgesorgt hat, etwa durch die Bevollmächtigung Angehöriger oder…
Im Landkreis Augsburg gibt es derzeit etwa 1.800 rechtliche Betreuungen, wobei jedes

Rasenkonzerte 2025: Nik Kershaw kommt – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/rasenkonzerte-2025-nik-kershaw-kommt/

80er-Star spielt bei den Naturfreunden Gersthofen gute Nachrichten für Open-Air-Freunde: Die Rasenkonzerte in Gersthofen gehen in ihr viertes Jahr! Bei der Vorstellung der Winterspielzeit im September hat Kulturamtsleiter Uwe Wagner die Frage nach einer Neuauflage der Outdoor-Konzert-Reihe der Stadthalle Gersthofen…
für das erste Rasenkonzert mit Nik Kershaw ist bereits gestartet – die Tickets gibt

Führung durch das Ballonmuseum mit dem Seniorenbeirat Gersthofen. – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/fuehrung-durch-das-ballonmuseum-mit-dem-seniorenbeirat-gersthofen/

Seniorenbeirat im Ballonmuseum Gersthofen Am 13. September 2024 bietet der Seniorenbeirat ab 14:30 Uhr eine Führung durch das Ballonmuseum Gersthofen an. Die Führung ist kostenfrei, nur der Eintritt in Höhe von 3,50 Euro muss selbst bezahlt werden. Zudem ist eine…
Weitere Informationen zum Beirat gibt es auf gersthofen.de/seniorenbeirat und den

Eröffnung Jugendplatz – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/eroeffnung-jugendplatz/

Mitte Juni 2024 wurde der neue Jugendplatz der Stadt Gersthofen an der Johann-Strauß-Straße feierlich eingeweiht. Entstanden ist er in Zusammenarbeit und im engen Austausch zwischen dem Gersthofer Jugendbeirat der Stadtverwaltung, die gemeinsam über Ausstattung und Umbau gesprochen haben. Baubeginn war…
Viele Möglichkeiten Neben einem Beachvolleyballfeld gibt es hier noch eine Boulder-Wand

37 neue Bäume, Nasch-Hecken und ein Biotop – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/37-neue-baeume-nasch-hecken-und-ein-biotop/

Ortseinfahrt Hirblingen wird grüner Die Ortseinfahrt in Hirblingen hat sich verändert: Nicht nur die Straßenführung ist angepasst worden, die Experten vom Tiefbau und Bauhof der Stadt Gersthofen haben den gesamten Bereich umgestaltet. Der Platz ergab sich aus dem Rückbau der…
Ortseingang schaffen, der nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch der Natur Raum gibt

Zauberflöte für jung & alt – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/zauberfloete-fuer-jung-alt/

Die Zauberflöte für Jung & Alt Wolfgang Amadeus Mozart in deutscher Originalsprache mit Erzählerin   „Die Zauberflöte“ ist die berühmteste, die populärste, und die meist aufgeführte deutsche Oper. Die märchenhafte Handlung sowie die wunderbaren, eingängigen Melodien verzaubern Jung und Alt….
Oper bietet Kindern eine unglaubliche Vielfalt von Anregungen an die Fantasie: Es gibt

Psychotherapeutische Versorgung im Landkreis könnte sich verbessern – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/psychotherapeutische-versorgung-im-landkreis-koennte-sich-verbessern/

Landrat Sailer forderte bereits mehrfach Novellierung der Bedarfsplanungsrichtlinie Die psychotherapeutische Versorgung im Landkreis Augsburg muss sich verbessern. Das hatte Landrat Martin Sailer bereits mehrfach gefordert und sich deshalb in den vergangenen Jahren wiederholt an Verantwortliche des Bundesgesundheitsministeriums, des Bayerischen Gesundheitsministeriums,…
Nun gibt es endlich Hoffnung auf Besserung: Denn die Vertreter der KVB und der bayerischen

Ist mein Haus fit für die Wärmepumpe? – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/ist-mein-haus-fit-fuer-die-waermepumpe/

Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern bietet Analyse der besten Heizlösungen – individuell und anbieterunabhängig Rund 28 Prozent ihres durchschnittlichen Energiebedarfs benötigen Haushalte für die Raumwärme. Bei Minustemperaturen sind es sogar noch mehr. Für viele Bürgerinnen und Bürger steigen die Heizkosten immer…
Mehr Informationen gibt es auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de oder bundesweit