Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Ist mein Haus fit für die Wärmepumpe? – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/ist-mein-haus-fit-fuer-die-waermepumpe/

Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern bietet Analyse der besten Heizlösungen – individuell und anbieterunabhängig Rund 28 Prozent ihres durchschnittlichen Energiebedarfs benötigen Haushalte für die Raumwärme. Bei Minustemperaturen sind es sogar noch mehr. Für viele Bürgerinnen und Bürger steigen die Heizkosten immer…
Mehr Informationen gibt es auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de oder bundesweit

Gemeinschaftsstand mit Partnerunternehmen auf der fitforJob! Augsburg 2024 – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/gemeinschaftsstand-mit-partnerunternehmen-auf-der-fitforjob-augsburg-2024/

Die Stadt Gersthofen ist auf der Messe fitforJOB! 2024 in Halle 5 am Stand E19 und informiert über die vielfältigen Arbeitsplätze der Stadtverwaltung. Als lokale Partnerunternehmen sind die Franz Schoder Druck GmbH & Co. KG und die Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge…
Welche Möglichkeiten es gibt sich im Team der Stadt Gersthofen einzubringen und eigene

Tag des Handwerks an Schulen startet in neue Runde – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/tag-des-handwerks-an-schulen-startet-in-neue-runde/

Im jüngst gestarteten Schuljahr sind Schulen in Schwaben wieder auf der Suche nach passenden Angeboten im Rahmen des Tags des Handwerks. Er wurde 2022 in Bayern als verpflichtend für alle weiterführenden Schulen eingeführt und ist an keinen festen Tag gebunden,…
Dabei werden Best-Practice-Beispiele vorgestellt und es gibt Tipps für die Organisation

Plakatierung – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/service/service-von-a-z/plakatierung/

Wo dürfen in Gersthofen Plakate angebracht werden?Plakatanschläge dürfen nach der Plakatierungsverordnung der Stadt Gersthofen nur an den erkennbar dazu bestimmten Plakat- und Reklametafeln (Großflächenplakattafeln und Litfaßsäulen) sowie in Schaukästen und in Schaufenstern angebracht werden (nicht an Fassaden, Bushaltestellen, Einfriedungen und Vergleichbarem)….
Gibt es Ausnahmen von der Plakatierungsverordnung?

Musikalischer Wochenmarkt: Auftakt am 27. April 2024 – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/musikalischer-wochenmarkt-auftakt-am-27-april-2024/

Ende April ist es soweit: Dann startet wieder die Spielsaison des Musikalischen Wochenmarkts Gersthofen. Neben einem bunten Musikprogramm dürfen sich die Besucher:innen in diesem Jahr auf ein paar ganz besondere kulinarische Schmankerl freuen. Der Musikalische Wochenmarkt der Stadt Gersthofen lädt…
Kostproben gibt es gegen eine kleine Spende.

Energie sparen in der Vorweihnachtszeit  – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/energie-sparen-in-der-vorweihnachtszeit/

Mit einfachen Tipps die Stromrechnung senken In der Vorweihnachtszeit steigt nicht nur die Vorfreude auf die Feiertage, sondern oft auch der Stromverbrauch. Dabei bieten Adventszeit und Weihnachtstage großes Potenzial, Energie zu sparen. „Mit ein paar einfachen Tricks können Verbraucher ihren…
Mehr Informationen gibt es auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de oder bundesweit

Einweihung der RFID-Selbstverbucheranlage in der Stadtbibliothek Gersthofen – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/einweihung-der-rfid-selbstverbucheranlage-in-der-stadtbibliothek-gersthofen/

Ab Juli 2024 können Gersthofer Bürger und Bürgerinnen 24/7 ihre ausgeliehenen Bücher und Medien in der Stadtbibliothek Gersthofen zurückgeben. Michael Wörle, Erster Bürgermeister, war der erste, der den Rückgabeautomaten außen an der Glasfassade ausprobiert hat. Im Innern der Bibliothek befindet…
Sie gibt uns ein Stück Freiheit.