Im Gespräch mit Jutta Vogel – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/im-gespraech-mit-jutta-vogel/
An der Ganztagsschule gibt es Zeiten des Lernens und Zeiten des „Abhängens“ – so
An der Ganztagsschule gibt es Zeiten des Lernens und Zeiten des „Abhängens“ – so
Uhr, in Raum A1Einen kurzen Einblick in das spannende Feld Veränderungsmanagement gibt
Es gibt eine Vielzahl an Beispielen großer Hilfsbereitschaft und guter Ideen.
Shutterstock Anerkennung von Vielfalt „Die“ Jungen und Mädchen gibt es nicht Katharina
Die Ausgabe 3/2022 der Leit-IDEEN gibt Impulse, wie sich Resilienz im schulischen
Die Ausgabe 3/2022 der Leit-IDEEN gibt Impulse, wie sich Resilienz im schulischen
Es gibt eine Vielzahl an Beispielen großer Hilfsbereitschaft und guter Ideen.
Welche Methoden gibt es, wie können Beteiligungsprozesse angeschoben werden und was
Außerdem gibt es an vielen Schulen Arbeitsgruppen und Projekte, die das Spektrum
den Sozialpädagoginnen, Erziehern und allen anderen außerschulischen Mitarbeitern gibt