Interkulturelle Kompetenzen vermitteln – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/interkulturelle-kompetenzen-vermitteln/
In den meisten Schulen in Deutschland gibt es viele Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher
In den meisten Schulen in Deutschland gibt es viele Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher
Das Video zur Abschlussveranstaltung dieser Netzwerkphase gibt Einblicke in die Veranstaltung
Veränderung geschieht nicht per Anweisung Mit der Initiative „Schule im Aufbruch“ gibt
Neben Ritualen gibt es weitere Ansätze für ein Lernen zwischen den Kulturen.
systematischen Einholung von Feedback über die Unterrichtsqualität eingesetzt werden können, gibt
vielen Fragen: Was könnte man machen – welche verschiedenen Modelle und Ansätze gibt
Hierfür gibt es zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten.
Die Ausgabe 3/2022 der Leit-IDEEN gibt Impulse, wie sich Resilienz im schulischen
Die Ausgabe 3/2022 der Leit-IDEEN gibt Impulse, wie sich Resilienz im schulischen
Vision, die die Ideen aller enthält, die Kraft frei macht anzupacken und Sicherheit gibt