Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Carsharing

https://www.erkrath.de/Wirtschaft-Bauen/Umwelt-Verkehr/Mobilit%C3%A4t/Carsharing/

Carsharing bietet eine moderne und umweltfreundliche Alternative zum eigenen Auto. Die Vorteile liegen auf der Hand: Carsharing reduziert nicht nur den Bedarf an Parkplätzen und verringert die Umweltbelastung, es spart den Nutzerinnen und Nutzern auch die Kosten und den Aufwand für die Anschaffung, Wartung, Betankung und Versicherung eines eigenen Fahrzeugs, das außerhalb eines engen Nutzungszeitraums ungenutzt geparkt wird. Gleichzeitig bleibt die Flexibilität erhalten, jederzeit mobil zu sein und bei Bedarf auch größere Frachten individuell transportieren zu können. Auch in Erkrath stehen an mehreren Orten in allen drei Stadtteilen Carsharing-Fahrzeuge zur Kurz- und Langzeitmiete bereit.
Berlin, Hamburg oder München sowie für Reisen in insgesamt elf umliegende Länder gibt

Stadtklimaanalyse

https://www.erkrath.de/Wirtschaft-Bauen/Umwelt-Verkehr/Klimaschutz-und-Energie/Hitze-und-Trockenheitsvorsorge/Stadtklimaanalyse/

Innerhalb einer Stadt ist die Hitzebelastung an verschiedenen Orten häufig sehr unterschiedlich. Während dicht bebaute Ortszentren sich im Sommer stark aufheizen, sind lockere Einfamilienhausviertel mit großen Gärten am Stadtrand meist deutlich weniger hitzebelastet. Um in Erfahrung zu bringen, welche Orte innerhalb Erkraths besonders von Hitze betroffen sind und welche Flächen für die Produktion bzw. für den Transport von Kaltluft wichtig sind, hat die Stadt Erkrath eine Stadtklimaanalyse erarbeiten lassen.
, dass es in Erkrath trotzdem einige Orte mit hoher sommerlicher Hitzebelastung gibt

Geschäftsidee für Erkrath

https://www.erkrath.de/Wirtschaft-Bauen/Wirtschaft-Handel/Wirtschaftsf%C3%B6rderung/Stadtmarketing/Gesch%C3%A4ftsidee-f%C3%BCr-Erkrath/?La=1

Haben Sie eine Geschäftsidee, die Sie in einem der drei Erkrather Stadtzentren verwirklichen möchten? Dann melden Sie sich gern bei der Wirtschaftsförderung! Wir haben einen guten Überblick über zur Verfügung stehende Ladenlokale, Gewerbeflächen und Geschäftsräume. Gern begleiten wir Sie bei dem gesamten Prozess der Eröffnung eines Gewerbes in Erkrath.  
Unterscheidet sich Ihr Angebot von den vorhandenen Angeboten im Umfeld und gibt es

Stadtmarketing

https://www.erkrath.de/Wirtschaft-Bauen/Wirtschaft-Handel/Wirtschaftsf%C3%B6rderung/Stadtmarketing/?La=1

Das Stadtmarketing verfolgt das Ziel, die drei Zentren in Erkrath zu stärken und ihre Attraktivität zu sichern und zu steigern. Stadtmarketing ist eine Gemeinschaftsaufgabe vieler Akteure, wie zum Beispiel die Werbegemeinschaften, der Handwerkerkreis, der Wirtschaftskreis Erkrath sowie externe Institutionen wie Industrie- und Handelskammer und Einzelhandelsverband.
Werbegemeinschaften In Alt-Erkrath und Hochdahl gibt es Werbegemeinschaften als

Trödelmärkte

https://www.erkrath.de/Kultur-Freizeit/Kultur/Kulturprogramm/Stadtkultur/Tr%C3%B6delm%C3%A4rkte/

Auf den Trödelmärkten der Stadt Erkrath ist Neuware nicht zu finden. Dafür jede Menge echter Trödel bis hin zu Antiquitäten und Secondhandmode. Kleidung vom Kinder-T-Shirt bis zu ausgefallenen Lieblingsstücken werden angeboten und finden auch entsprechende Interessierte. Beim Feilschen um den Preis kommt das älteste Marktprinzip der Welt zum Einsatz: Angebot und Nachfrage.
Es wird versucht, diese nach Möglichkeit zu erfüllen, eine Garantie gibt es allerdings