Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMWK – Infobaukasten Dialog Energiewechsel

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Navigation/DE/Service/Dialog-Energiewechsel/Infobaukasten/infobaukasten.html

Der Infobaukasten bietet verschiedene Kommunikationsmaterialien für Multiplikatoren der Kampagne. Hier finden Sie zum Beispiel Text- und Präsentationsvorlagen für die Kommunikation von Energieeffizienz-Maßnahmen und erneuerbare Energien sowie deren Bundesförderprogrammen. Infobaukasten Dialog Energiewechsel
Diese und weitere Informationen gibt es hier: Energiespartipps Zahlen und Fakten

BMWK – Energetisches Bauen und Sanieren in Kommunen: Dank kluger Entscheidungen Energie und Kosten sparen

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Foerderprogramme/D-energetische-stadtsanierung-beg-wg-nwg-kommunen.html

Bis zu 60 Prozent Zuschuss für energieeffiziente kommunale Gebäude Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude die energetische Sanierung und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) den Neubau besonders energieeffizienter Wohn- und Nichtwohngebäude von Kommunen, deren unselbstständige Eigenbetriebe sowie von Gemeindeverbänden und kommunalen Zweckverbänden mit Investitionszuschüssen oder zinsgünstigen Darlehen in Verbindung mit Tilgungszuschüssen. Ihr Vorteil: Sie können bis zu 60 Prozent der förderfähigen Kosten zurückerhalten.
Förderung ist einfach: Je energieeffizienter ein Gebäude wird, desto mehr Fördergeld gibt