Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Wohlbefinden von Jugendlichen stärken: runter vom Sofa – rein ins Leben – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/jugend/news-fuer-junge-leute/wohlbefinden-von-jugendlichen-staerken-runter-vom-sofa-wieder-rein-ins-leben

Stress und Erschöpfung nehmen unter jungen Leuten weiter zu. Umso wichtiger, dass die Aktion „Runter vom Sofa – wieder rein ins Leben“ Schülerinnen und Schüler zu Kreativität und Bewegung motiviert hat.
Schülerinnen und Schüler haben gefragt, wann es noch einmal so einen kreativen Vormittag gibt

Was wird an Pfingsten eigentlich gefeiert? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/pfingsten/pfingst-nachrichten/welche-bedeutung-hat-pfingsten

In einer Gesellschaft, die Individualismus hochhält, während gleichzeitig viele Menschen von Einsamkeit betroffen sind, zeigt Pfingsten: Die verändernde Kraft des Heiligen Geistes kann unterschiedlichste Menschen zu einer Gemeinschaft zusammenbringen. Lass dich von diesen besonderen Feiertagen am 8. und 9. Juni 2025 inspirieren und entdecke die christlichen Ursprünge von Pfingsten.
Aber warum gibt es eigentlich Pfingsten?

Staffelstab weitergegeben: Jugendkirchentag 2026 wird in Alsfeld stattfinden – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/events/event-news/staffelstab-weitergegeben-jugendkirchentag-2026-wird-in-alsfeld-stattfinden

Das Festivalwochenende des Jugendkirchentags in Biedenkopf endete sonntags mit einem großen Abschlussgottesdienst. In diesem Rahmen wurde der Veranstaltungsort für das Festival 2026 verkündet: Die Wahl fiel auf Alsfeld. Symbolisch übergab Biedenkopf in Form einer Bank den Staffelstab an das neue gastgebende Dekanat Vogelsberg.
Ich wünsche mir, dass dieses Festival Impulse gibt für die Kirchenentwicklung hier

500 Jahre Evangelisches Gesangbuch – heute auch mit modernen Liedern zum Mitsingen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/musik/kirchenmusik-news/evangelische-lieder-in-zwei-gesangbuechern

Christliche Klassiker wie „Lobe den Herrn“ oder etwas Zeitgenössischeres wie „Gott gab uns Atem“ machen die Bandbreite des evangelischen Gesangbuches aus. 2024 wird an „500 Jahre Evangelisches Gesangbuch“ erinnert. Moderne Lieder sind vor allem in dem Erweiterungsband EGplus zu finden.
Mose 15 Zwei evangelische Gesangbücher gibt es in unseren Kirchen: Rund 650 Lieder