Kirchenverwaltung – EKHN https://www.ekhn.de/themen/kirchenverwaltung
Willkommen auf den Internetseiten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau!
Neben der zentralen Verwaltungsarbeit gibt es in der EKHN die Regionalverwaltungen
Willkommen auf den Internetseiten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau!
Neben der zentralen Verwaltungsarbeit gibt es in der EKHN die Regionalverwaltungen
Manche beschleicht ein mulmiges Gefühl, wenn sie einen Termin vergessen haben: Ist das nur stressbedingte Vergesslichkeit oder schon Demenz? Tatsächlich weisen mehrere Anzeichen auf demenzieller Erkrankungen hin.
Nicht immer deuten diese Zeichen auf eine Demenzerkrankung hin, denn es gibt eine
Die Afrikanische Schweinepest bereitet Landwirtinnen und Landwirten auch in Hessen-Nassau existenzielle und emotionale Probleme. Wenn Tiere getötet werden müssen, hinterlässt das Spuren. Die evangelische Ländliche Familienberatung ist für Betroffene ansprechbar.
Genau dafür gibt es jetzt Deeptalk – ein Seelsorgeangebot in Wiesbaden.
An diesem Wochenende feiert die queere Community in Darmstadt den Christopher Street Day 2024. Dabei machen auch Mitglieder und Engagierte aus der EKHN mit. Sie setzen sich dafür ein, dass Liebe in ihren vielfältigen Formen gut gelebt werden kann.
evangelischen Jugend teilt offen seine Erfahrungen als queerer Jugendlicher und gibt
Der Heilige Geist ist unsichtbar. Aber sein Wirken lässt sich spüren. So lässt er sich mitten im Leben erfahren – selbst im Fußballstadion.
Aber warum gibt es eigentlich Pfingsten?
Wer Kirchensteuer zahlt, leistet einen unschätzbaren Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Denn Gemeinschaft stiftende Angebote der Kirche sind nur Kirchensteuern möglich. Hier erfahren Sie, wie die EKHN mit Ihrer gezahlten Kirchensteuer umgeht.
Zudem gibt es ein kirchliches Rechnungsprüfungsamt, das unabhängig arbeitet.
Im Segen steckt die Kraft Gottes, die geheimnisvoll wirkt. Gottes Zuversicht und Beistand wirkt auch dann, wenn wir an unsere Grenzen kommen. Segesnsprüche und Impulse helfen, den Segen zu anzunehmen und weiterzugeben.
Segen macht Mut und gibt Rückendeckung.
Der neue Gleichstellungsatlas bietet einen Überblick über die Verteilung der Geschlechter in der evangelischen Kirche. Ein Quiz führt ins Thema ein. Und: Wie steht es um die Gleichstellung speziell in Hessen-Nassau?
im Bereich der ehrenamtlichen Leitung: Unter den Vorsitzenden der Kreissynoden gibt
Heute sind genau 1000 Tage vergangen, seit die russische Regierung unter Wladimir Putin das Nachbarland Ukraine angegriffen hat – und seitdem Tausende Zivilisten brutal ermordet und geschändet, Kinder entführt und Überlebenden in besetzten Gebieten ihre Freiheit nimmt. Der 1000. Tag des Krieges fällt zeitlich eng zusammen mit dem morgigen Buß- und Bettag. Anlass für Kirchenpräsident Volker Jung, zu hinterfragen, ob wir als Gesellschaft unseren Werten gerecht werden.
Diese geistliche und gesellschaftliche Vielfalt gibt der EKHN ihr besonderes Profil
Die EKHN beteiligt sich an der Chatberatung für junge Leute „Schreiben statt Schweigen“. Oberkirchenrat Krützfeld ermutigt Schulseelsorgerinnen und -Seelsorger aus der EKHN, ihr Einfühlungsvermögen einzubringen.
Genau dafür gibt es jetzt Deeptalk – ein Seelsorgeangebot in Wiesbaden.