Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Schweinepest: Evangelische Kirche bietet Beratung für Landwirt:innen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/seelische-gesundheit/seelsorge-news/schweinepest-evangelische-kirche-bietet-beratung-fuer-landwirtinnen

Die Afrikanische Schweinepest bereitet Landwirtinnen und Landwirten auch in Hessen-Nassau existenzielle und emotionale Probleme. Wenn Tiere getötet werden müssen, hinterlässt das Spuren. Die evangelische Ländliche Familienberatung ist für Betroffene ansprechbar.
Genau dafür gibt es jetzt Deeptalk – ein Seelsorgeangebot in Wiesbaden.

CSD – ein Festival für vielfältige Formen der Liebe – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/queer-leben/lgbt-iq-news/csd-ein-festival-fuer-vielfaeltige-formen-der-liebe

An diesem Wochenende feiert die queere Community in Darmstadt den Christopher Street Day 2024. Dabei machen auch Mitglieder und Engagierte aus der EKHN mit. Sie setzen sich dafür ein, dass Liebe in ihren vielfältigen Formen gut gelebt werden kann.
evangelischen Jugend teilt offen seine Erfahrungen als queerer Jugendlicher und gibt

Segen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/segen

Im Segen steckt die Kraft Gottes, die geheimnisvoll wirkt. Gottes Zuversicht und Beistand wirkt auch dann, wenn wir an unsere Grenzen kommen. Segesnsprüche und Impulse helfen, den Segen zu anzunehmen und weiterzugeben.
Segen macht Mut und gibt Rückendeckung.

Mit Quiz: Wie hält es die evangelische Kirche mit der Gleichstellung? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/mit-quiz-wie-haelt-es-die-evangelische-kirche-mit-der-gleichstellung

Der neue Gleichstellungsatlas bietet einen Überblick über die Verteilung der Geschlechter in der evangelischen Kirche. Ein Quiz führt ins Thema ein. Und: Wie steht es um die Gleichstellung speziell in Hessen-Nassau?
im Bereich der ehrenamtlichen Leitung: Unter den Vorsitzenden der Kreissynoden gibt

1000 Tage Krieg in der Ukraine: Volker Jung stellt mangelnde Solidarität mit geflüchteten Menschen fest – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/1000-tage-krieg-in-der-ukraine-volker-jung-stellt-mangelnde-solidaritaet-mit-gefluechteten-menschen-fest

Heute sind genau 1000 Tage vergangen, seit die russische Regierung unter Wladimir Putin das Nachbarland Ukraine angegriffen hat – und seitdem Tausende Zivilisten brutal ermordet und geschändet, Kinder entführt und Überlebenden in besetzten Gebieten ihre Freiheit nimmt. Der 1000. Tag des Krieges fällt zeitlich eng zusammen mit dem morgigen Buß- und Bettag. Anlass für Kirchenpräsident Volker Jung, zu hinterfragen, ob wir als Gesellschaft unseren Werten gerecht werden.
Diese geistliche und gesellschaftliche Vielfalt gibt der EKHN ihr besonderes Profil