Nutztier und Mitgeschöpf! – EKD https://www.ekd.de/ekd-text-133-3-zum-verhaltnis-von-mensch-und-tier-in-globaler-perspektive-49967.htm
gegessen, in mehreren asiatischen Ländern isst man frittierte Insekten.[86] Es gibt
gegessen, in mehreren asiatischen Ländern isst man frittierte Insekten.[86] Es gibt
Das Ausmaß von sexualisierter Gewalt In der Bundesrepublik gibt es gegenwärtig nur
Bei der Beichte erfahren Menschen die Vergebung Gottes.
Es gibt Feiertage im Kirchenjahr, die besonders menschliche Schuld in den Blick nehmen
Ein Psalm ist ein biblisches Gebet. Die meisten Psalmen stehen im Alten Testament, so auch Psalm 23: „Der Herr ist mein Hirte“.
In der Bibel gibt es viele solcher Gebete, die meisten stehen im Buch der Psalmen
Der Ewigkeitssonntag im November, auch Totensonntag genannt, ist dem Andenken an Verstorbene gewidmet. Neben dem Totengedenken wird in vielen Gottesdiensten auch zu einem bewussteren Umgang mit der Lebenszeit ermutigt.
Für Christinnen und Christen gibt es eine Hoffnung: Das Neue Testament berichtet
Mit 14 ist für Carolin George klar: Ich lasse mich nicht konfirmieren. Mit Gott und der Kirche kann sie nichts anfangen. Wie sich das später allmählich ändert und warum – das schildert sie in einem Buch.
Mit ihrem Buch, das im September im Gießener Brunnen Verlag erscheint, gibt sie nun
kloster-auf-zeit Alles hinter sich lassen – Seereise zwischen Faszination und Flucht Es gibt
Der Tag der Menschenrechte bedeutet bedeutet, genau hinzuschauen, was warum geschieht und zu benennen, wer welche Verantwortung trägt.
Einsatzes für Menschenwürde und Recht, immer wieder diese massiven Rückschritte gibt
Wunder sind Zeichen der Gegenwart Gottes und seines Handelns
Es gibt unterschiedliche Sichtweisen auf die Welt und unterschiedliche Dinge, die
Ein aktuelles Faltblatt der EKD gibt Rechenschaft über die Verwendung der ihr anvertrauten