Adventsandacht im Konrad Adenauer Haus – EKD https://www.ekd.de/27199.htm
Aber es gibt auch dieses Warten: die aufgeregten letzten Minuten eines Verliebten
Aber es gibt auch dieses Warten: die aufgeregten letzten Minuten eines Verliebten
Allzu viele Kinder sind es nicht, nur knapp 20, die sich an diesem Nachmittag in einem großen Hörsaal der Göttinger Universität zur Vorlesung von Professor Wolfgang Reinbold eingefunden haben.
Kinder fragen – Theologe antwortet: Kinder-Uni gibt Einblicke in die Religionen
formulierte Konsens: Armut muss, wo möglich, vermieden und dort, wo es sie dennoch gibt
Die Bibelübersetzung von Martin Luther ist der maßgebliche Bibeltext der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Prykhodov (M) App Die Bibel als App Wenn Sie gerade keine Bibel zur Hand haben, gibt
Mit dem Erntedankfest erinnern Christinnen und Christen an den engen Zusammenhang von Mensch und Natur. Gott für die Ernte zu danken, gehörte zu allen Zeiten zu den religiösen Grundbedürfnissen.
Wie ist das Fest entstanden und welche Bräuche und Symbole gibt es zu Erntedank?
Die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs spricht die Predigt zur Christvesper 2024 in der Hauptkirche St.Michaelis in Hamburg. Jauchzen ist das Weihnachtswort.
Es gibt viele Gründe, sich zu fürchten und unglücklich zu sein.
4.3 Gibt es eine Pflicht, eine Vorsorgeverfügung zu verfassen?
Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ist mit weiteren EKD-Vertretern an die EU-Außengrenze gereist, um sich einen Eindruck zu machen.
Den gibt es auf Kos derzeit nicht. Der Tourismus dort läuft offensichtlich gut.
Die scheidende Präses der Synode der EKD, Irmgard Schwaetzer, in einem epd-Gespräch über die Aufgaben während ihrer Amtszeit und die Herausforderungen der evangelischen Kirche in der Zukunft.
Aber ich freue mich darauf, wenn es ein neu gewähltes Präsidium gibt.
in einem Ort 40 Kilometer weiter eine Statue vom Heiligen Antonius mit Schweinen gibt