tempi – Bildung im Zeitalter der Beschleunigung – EKD
https://www.ekd.de/tempi-bildung-im-zeitalter-der-beschleunigung-45346.htmEs gibt objektive Gründe für diese Debatte.
Es gibt objektive Gründe für diese Debatte.
Fragen zum neuen Evangelischen Gesangbuch
Fragen zum neuen Evangelischen Gesangbuch Vorlesen Vorlesen + Alle öffnen Gibt
Besinnung, kritische Lebensbilanz und Neuorientierung stehen in evangelischen Gottesdiensten zum Buß- und Bettag im Mittelpunkt. Begangen wird der Gedenktag am ersten Mittwoch nach dem Volkstrauertag.
Seit wann gibt es diesen Bußtag eigentlich?
Der Vorsitzende der Kammer für Migration und Integration der EKD, Manfred Rekowski, schildert im Interview seine Eindrücke von einer Reise nach Syrien und in den Libanon.
Es gibt überhaupt kein Vertrauen der Menschen in das Assad-Regime, das als unberechenbar
Eckart von Hirschhausen engagiert sich für das Reformationsjubiläum, weil er Luther-Fan ist
Es gibt dieses tolle Bibelwort: „Wo zwei oder drei versammelt sind, da bin ich mitten
EKD und Freikirchen nähern sich auf einer Dialogtagung bei Fragen der Taufpraxis weiter an
Und es gibt viele Jugendliche, die sich mitten in der Pubertät taufen lassen.
Schwaetzer Wolfgang Huber wird mit LutherRose geehrt Ukraine Hilfe und Verzicht gibt
Der Advent ist eine Zeit der Vorfreude. Christ*innen stimmen sich ein auf Weihnachten, das Fest zur Geburt von Jesus Christus. Gerade im Corona-Jahr kann der Advent Hoffnung versprühen! Mit dem ersten Adventssonntag beginnt das neue Kirchenjahr.
Im Advent gibt es zahlreiche Traditionen: Adventskalender, Adventslieder, Geschichten
In der Elisabeth-von-Thadden Schule in Heidelberg lernen Schülerinnen und Schüler durch die Vermittlung christlicher Werte Verantwortung für sich und vor allem auch für andere zu übernehmen.
Es gibt Orte, die einen Swing haben.
Solange es keinen Impfstoff und keine wirksamen Medikamente gibt, bedroht das Virus