EKD-Newsletter
https://www.ekd.de/newsletter/69861.htmIn Zeiten der Pandemie gibt es neue digitale Angebote, die es ermöglichen, Trauer
In Zeiten der Pandemie gibt es neue digitale Angebote, die es ermöglichen, Trauer
Selbstverständlich gibt es auch viele andere Gelegenheiten, sich auf Buße und Gebet
Prälat Dr. Martin Dutzmann, Bevollmächtigter des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union hält am 11. November eine Andacht zur Friedensdekade in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche.
Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt.
Welche kleinen und großen Ideen für eine Umkehr gibt es?
Auf dieser Seite finden Sie alle Unterlagen, die Sie für die Bewerbung für den Digital-Innovationsfonds brauchen.
Das Schaubild oben gibt einen Überblick über diese fünf Phasen: Phase a: Sie haben
Kassel (epd). Bischoeffin Beate Hofmann fordert konsequentere Reformen in der evangelischen Kirche & kritisiert das Modell der Verbeamtung. Sie spricht sich fuer privatrechtliche Anstellung von Pfarrern & eine engere Zusammenarbeit der Landeskirchen aus.
Beate Hofmann: Einen konkreten Beschluss gibt es noch nicht, aber eine Änderung der
Landesbischof Christian Kopp, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern zur Eröffnung der 5. Tagung der 13. Synode der EKD in der Kirche St. Stephan in Würzburg
Es gibt viele Missverständnisse über die Evangelische Kirche.
Reformationsbotschafterin Bettina Wulff wünscht sich ein Jubiläumsfest, das Katholiken und Protestanten einander näher bringt
bekommen, dass es etwas mit ihnen zu tun hat, dass es einen ganz konkreten Bezug gibt
Klimaschutzkonzepte, Grüner Hahn) gibt es zahlreiches Material, das von den Umweltbeauftragten
Der Teufel verkörpert den Widerspruch zu Gott
Christen nicht mehr, dass es einen sichtbaren und körperlich erfahrbaren Teufel gibt