Gottesdienst – EKD https://www.ekd.de/Gottesdienst-10804.htm
Ein Gottesdienst ist das zentrale Ereignis im Gemeindeleben. Hier kommen alle zusammen, um Gottes Liebe zu feiern.
Was für Arten von Gottesdienst gibt es?
Ein Gottesdienst ist das zentrale Ereignis im Gemeindeleben. Hier kommen alle zusammen, um Gottes Liebe zu feiern.
Was für Arten von Gottesdienst gibt es?
Tipps aus der Stabsstelle Digitalisierung für mehr Gestaltungsfreiraum beim Gottesdienst-Streaming
Zur Umsetzung von Live-Streams gibt es fünf Video-Tutorials.
Gleichnisse sind Geschichten, die beschreiben, wie Gott ist
Es gibt Gleichnisse, die auch „Parabeln“ genannt werden.
Inklusion heißt: Alle Menschen sollen mitmachen können. Die evangelische Kirche setzt sich dafür ein.
Es gibt viele Unterschiede zwischen den Menschen.
Das Reformationsjubiläum 2017 feiern in Leichter Sprache
Wir glauben: Es gibt Gott. Gott liebt alle Menschen.
Frauke Ludowig engagiert sich für das Reformationsjubiläum als Botschafterin
Zum Beispiel hoffen wir, dass es die Großeltern noch ganz lange gibt.
Das Reformationsjubiläum 2017 feiern in Leichter Sprache
Es gibt Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Theater, Literatur und Bildung.
Hier gibt es kein gleich gültiges (und deshalb gleich sinnloses) Einerlei.
Prälat Dr. Martin Dutzmann, Bevollmächtigter des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union
Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt.
Gründe dafür gibt es immer wieder: Die persönliche Verbundenheit mit der dortigen