Dimensionen der Barrierefreiheit https://www.dosb.de/themen/mensch-und-sportverein/diversitaet-und-teilhabe/inklusion/dimensionen-der-barrierefreiheit
Sind die Angebote und Informationen lesbar oder gibt es Alternativtexte für Bilder
Sind die Angebote und Informationen lesbar oder gibt es Alternativtexte für Bilder
Der Landessportbund Sachsen-Anhalt sucht ehrenamtliche Honorarkräfte als
mit viel Spaß in einer Sporthalle, im Vordergrund eine Rollstuhlfahrerin Leider gibt
Seit einigen Jahren arbeitet der Badminton-Landesverband Nordrhein-Westfalen (BLV-NRW) im Programm „Bewegt ÄLTER werden in NRW!“ an Projekten und Programmen, die die Vereine unterstützen.
VorherigesNächstes Nun gibt es eine „neue“ Zielgruppe, die „Best Agers“, die losgelöst
Digitaler Thementag Sport im Ganztag – Jetzt anmelden!
Für alle Interessierten gibt es am Thementag einen breiten Überblick zu dieser komplexen
Der DOSB hat die Ausschreibung zum neuen Projekt „Event-Inklusionsmanager*in im Sport“ (kurz: EVI-Projekt) veröffentlicht
“ (kurz: EVI-Projekt) veröffentlicht DOSB Redaktion19.03.2021 Ein Kampfrichter gibt
Die Deutsche Sportjugend (dsj) sucht kreative Ideen zum Wiedereinstieg in den Sport.
Für die kreativsten Drei gibt es Überraschungen aus dem Shop des Team Deutschland
In dieser Ausgabe: Trainingsmethoden und sportwissenschaftliche Innovationen im Fokus
die Vorbereitungen des Team Deutschland für die Olympischen Spiele in Paris und gibt
Unterwegs mit einem echten Förster: Autor Frank Heike hat Knut Sierk, einen der vier Pressesprecher der Niedersächsischen Landesforsten, begleitet.
Gibt es in Deutschland eigentlich noch richtigen Urwald?
Richtig verstanden sind Wassersport und nachhaltige Naturqualität keine Gegensätze, doch dazu müssen alle Beteiligten in einen Dialog treten, sagt Autor Thomas Konietzko.
die große Zahl der Befahrungsregelungen, die es schon heute für deutsche Gewässer gibt
Der Ganztag darf keine Verwahroption für Kinder sein, sondern muss als Chance für Bildungsgelegenheiten begriffen und gelebt werden.
In einigen Bundesländern gibt es bereits erprobte Konzepte für den bewegten Ganztag