Sport und Integration https://www.dosb.de/leichte-sprache/sport-fuer-alle/sport-und-integration
So gibt es Vielfalt in Deutschland.
So gibt es Vielfalt in Deutschland.
Vom 16. bis 27. Juli ist Deutschland Gastgeber der Weltspiele der Studierenden. Wir geben euch Antworten auf die wichtigsten Fragen zu diesem Sportgroßevent.
Wo finden die Wettbewerbe statt und wo gibt es welchen Sport zu sehen?
Es gibt Gebärden-Sprache. Es gibt Assistenz-Personen.
Das Deutsche Sportabzeichen im Ausland wird jedes Jahr etwa 10.000 Mal abgelegt. Ein gutes Stück Deutschland in vielen Teilen der Welt.
„Es gibt Menschen im Ausland, die kümmern sich seit Jahrzehnten darum, dass in ihren
Fast acht Millionen Menschen sind ehrenamtlich in Sportdeutschland engagiert. Die Politik sollte sie nicht vergessen, rät Autor Stefan Volknant.
Banner mit der Aufschrift „Danke ans Ehrenamt“ Foto: picture-alliance Doch, es gibt
Deutschland ist vom Weltmeister zum Kreisligisten im Sportstättenbau geworden. Das muss sich dringend ändern, sagt Autor Christian Siegel.
In Deutschland gibt es rund 231.000 Sportstätten, dazu rund 370.000 Kilometer Reitwege
Menschen mit Behinderungen in Rheinland-Pfalz – und dort insbesondere im ländlichen Raum – den Weg ins aktive Sport- und Vereinsgeschehen ermöglichen – darum geht es beim neuen Sport-Inklusionslotsen-Projekt, das der Landessportbund mit der rheinland-pfälzischen Steuerungsgruppe Inklusion und den drei regionalen Sportbünden am Donnerstag im Weiterbildungszentrum Ingelheim der Öffentlichkeit präsentierte.
„Es gibt viel Interesse an dem Projekt, wir haben schon mehr als 35 Bewerbungen bekommen
Der Countdown läuft: Nur noch 1 Jahr bis zu den Olympischen Spielen Paris 2024. Dazu liefert dosb.de Antworten auf die 10 wichtigsten Fragen, damit die deutschen Fans schon heute bestens informiert sind und sich auf die Spiele vorbereiten und freuen können.
Die ersten Wettkämpfe gibt es aber bereits zwei Tage vor der offiziellen Eröffnung
Sport und bewegungsaktive Erholung im Wald haben für die Menschen einen hohen Mehrwert. Insbesondere für die Gesundheit spielt die aktive Betätigung eine große Rolle.
Formen der Zusammenarbeit von Forst- und Sportorganisationen existieren bereits, wo gibt
Die Alpen sind in diesem Jahr ein besonders beliebtes Ziel. Aber wie lässt sich der Andrang auf die Berge mit den Vorsichtsmaßnahmen zum Infektionsschutz vereinbaren?
Der DAV gibt Tipps und Infos für den Urlaub in den Bergen.