Themen Bergwerk – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/bergwerk/themen-bergwerk
Themen Bergwerk
Deutsches Museum | Christian Illing Salzbergbau – nass und trocken Salzbergbau gibt
Themen Bergwerk
Deutsches Museum | Christian Illing Salzbergbau – nass und trocken Salzbergbau gibt
Die Ausstellung Astronomie umfasst die Themen Universum und Sternenhimmel, Astrophysik und Instrumente, Sternenentwicklung, Amateurastronomie, Sonne und Planetensystem sowie Kosmologie.
Außerhalb der Milchstraße gibt es Hunderte Milliarden weiterer Galaxien.
Angebot
Familien oder Gruppen mit Kindern Eine Übersicht der verfügbaren Forscherbögen gibt
Die Sonderausstellung blickt auf über 150 Jahre „mobile Kinderwelten“.
historischen Schaukelpferdchen über Oldtimer-Tretautos, Korbkinderwagen oder Steiff-Tiere gibt
Veranstaltung
ist leicht zu bedienen, kann in unterschiedlichen Varianten aufgebaut werden und gibt
Mit dem Forscherbogen kannst Du selbstständig die Ausstellung „Brücken- und Wasserbau“ erkunden. Ohne Wasser geht gar nichts. Wir zeigen Dir in
Familien oder Gruppen mit Kindern Eine Übersicht der verfügbaren Forscherbögen gibt
2023 kamen rund 155 000 Menschen in die Zweigstelle auf der Theresienhöhe.
Deshalb gibt es die begründete Hoffnung auf den nächsten Besucherrekord in diesem
Eine bildgewaltige Reise durch seine Geschichte, Ausstellungen und Meisterwerke.
Mit über 250 beeindruckenden Bildern gibt dieses Buch einen Einblick in die Welt
Veranstaltung
Es gibt zwei Grundmuster solcher Hungerkrisen, zu Kriegszeiten und zu Friedenszeiten
Der Planetenweg führt 4,5 km vom Deutschen Museums auf einem Fußweg an der Isar zum Tierpark Hellabrunn.
Für Neugierige gibt es Zusatzinformationen.