Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Interview: Olaf Köller über die Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/stiftung-lehren-lernen

„Wir haben eine ganze Reihe von Baustellen, bei denen man deutlich sieht, dass Schule nicht gut funktioniert“, sagt der Leiter des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) Olaf Köller. Er hat die Schirmherrschaft der Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen übernommen, die er bereits seit Jahren als Mitglied des Beirats begleitet. Ein Gespräch mit dem Wissenschaftler über Wettbewerbe und ihre Wirkung, den Stellenwert von Stiftungen und darüber, was sich an Schulen unbedingt ändern muss. Bei den dringend notwendigen Veränderungen blickt Olaf Köller in einem Punkt durchaus optimistisch in die Zukunft, in einem anderen jedoch nicht.
Oder es gibt andere Schulen, die um ihre extrem heterogene Schülerschaft wissen und

Kreative Ideen zum Klimaschutz | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/unterrichtsideen-klimaschutz-nachhaltigkeit

Klimaschutz ist in aller Munde, Nachhaltigkeit zählt zu den zentralen Bildungszielen. In Italien steht „Klimawandel und nachhaltige Entwicklung“ demnächst als Schulfach im Lehrplan. Was können Sie tun, um diesen wesentlichen Aspekt des gesellschaftlichen Miteinanders auch in Ihrem Unterricht sinnvoll zu etablieren? Wir haben ein paar Ideen.
ethische Grundfragen kontrovers und lebensweltorientiert Klasse 5-10 Kopiervorlagen Gibt

Zehn Impulse zum Tag der Freundschaft | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/10-impulse-zum-tag-der-freundschaft

Freunde machen Freude – und wenn Kolleginnen oder Kollegen zu Freunden werden, macht die Arbeit doppelt Spaß. Doch was können Sie tun, damit Freundschaften zu Lehrerkolleginnen und -kollegen wachsen und bestehen bleiben? Diese Impulse zeigen, wie Sie die Herausforderungen meistern und die Potenziale nutzen!
Helfen und bestärken Ob Junglehrer oder „alter Hase“: Es gibt immer wieder Situationen

Jugendliche und Schlafen – Redewendungen, Sachtexte und Social Media Posts – Arbeitsblatt mit Lösungen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/jugendliche-und-schlafen-redewendungen-sachtexte-und-social-media-posts-arbeitsblatt-mit-loesungen-1100034162

Jugendliche und Schlafen – Redewendungen, Sachtexte und Social Media Posts – Arbeitsblatt mit Lösungen – 1100034162 ▶ Jetzt bestellen!
SchlafenRedewendungen, Sachtexte und Social Media PostsArbeitsblatt mit Lösungen Seit 1999 gibt

Stark in der Grundschule – Lesen trainieren – Bücherwelten eröffnen – Differenzierender Leseunterricht in der Praxis – Buch als PDF-Download – Klasse 1-4 | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/stark-in-der-grundschule-lesen-trainieren-buecherwelten-eroeffnen-differenzierender-leseunterricht-in-der-praxis-buch-als-pdf-download-klasse-1-4-9783589168378

Stark in der Grundschule – Lesen trainieren – Bücherwelten eröffnen – Differenzierender Leseunterricht in der Praxis – Buch als PDF-Download – … – 9783589168378 ▶ Jetzt bestellen!
differenzierenden und systematischen Leseunterricht in der Grundschule vor und gibt

Let’s Code! Grundschulkinder lernen Programmieren | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/codieren-programmieren-grundschule

Kinder, die Programmieren lernen, entwickeln handlungsorientiert Medienkompetenz. Mit dem vorliegenden kleinen Coding-Kurs für Grundschüler ab der 3. Klasse können selbst unerfahrene Lehrkräfte das Programmieren eines leuchtenden und tönenden Wandbilds anleiten. Die beigefügten Materialseiten und Kopiervorlagen sind einfach und direkt einsetzbar.
Herausforderungen beim Codenlernen Ohne Frage gibt es beim Codenlernen im Unterricht