Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

{First Steps} Selbsteinschätzung | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/first-steps-selbsteinschaetzung

Die Selbsteinschätzung des eigenen Lernprozesses ist eine Kompetenz, die frühzeitig angebahnt werden sollte. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie man diese Fähigkeit im Unterricht entwickelt und wie das RRR-Modell dabei unterstützen kann. Kopiervorlagen zu den einzelnen Reflexionsbereichen zeigen, wie Selbsteinschätzung im Alltagsunterricht funktioniert.
Es gibt sie in zwei Ausfertigungen.

Interview: Olaf Köller über die Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/stiftung-lehren-lernen

„Wir haben eine ganze Reihe von Baustellen, bei denen man deutlich sieht, dass Schule nicht gut funktioniert“, sagt der Leiter des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) Olaf Köller. Er hat die Schirmherrschaft der Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen übernommen, die er bereits seit Jahren als Mitglied des Beirats begleitet. Ein Gespräch mit dem Wissenschaftler über Wettbewerbe und ihre Wirkung, den Stellenwert von Stiftungen und darüber, was sich an Schulen unbedingt ändern muss. Bei den dringend notwendigen Veränderungen blickt Olaf Köller in einem Punkt durchaus optimistisch in die Zukunft, in einem anderen jedoch nicht.
Oder es gibt andere Schulen, die um ihre extrem heterogene Schülerschaft wissen und