Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Nach CINEPÄNZ ist vor CINEPÄNZ: Das Thema 2019 – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/nach-cinepaenz-ist-vor-cinepaenz/

Kaum ist die Party vorbei, steigen wir in die Planung für die nächste ein! Am 25. November endete CINEPÄNZ 2018 mit einer bunten Abschlussveranstaltung im ODEON Kino und wenige Wochen später brüten die Filmfestmacher*innen schon wieder über dem Motto für das nächste Fest, das sogar ein Jubliäum ist. Denn 2019 jährt sich CINEPÄNZ zum 30sten
Updates gibt es natürlich hier auf der Website!

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kurzes für Kurze: Nester bauen (ab 6 Jahren) – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/event/kurzes-fuer-kurze-nester-bauen-ab-6-jahren/

Moderiertes Kurzfilmprogramm für Kinder ab 6 Jahren In Kooperation mit dem KFFK/Kurzfilmfestival Köln Ein Haus ist noch kein Zuhause. Dazu gehört viel mehr! Für einen Tintenfisch mit Ordnungstick bedeutet „,daheim sein“ blitzblanke Wände zu haben, während ein vergessenes Hündchen sich nach mehr Aufmerksamkeit sehnt. Anderswo wird noch nach einem warmen Plätzchen zum Wohnen gesucht. Am Ziel angekommen,
Am Ziel angekommen, gibt es dann viel zu erkunden, denn jeder Ort steckt voller Geschichten

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Übergeschnappt – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/event/uebergeschnappt-2/

Niederlande 2005, 83’, Regie: Martin Koolhoven, deutsche Fassung, empfohlen ab 8 Jahren Tickets für die Filmvorführungen werden in der jeweiligen Spielstätte verkauft! Ein leichter Film über ein schweres Thema: Was macht man, wenn man eine Mutter hat, die noch verrücktere Ideen hat als man selbst? Die einen im Pyjama von der Schule abholt, fünf Eisbecher auf einmal
Zum Glück gibt es noch die Oma, die für Bonnie da ist.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Übergeschnappt – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/event/uebergeschnappt/

Niederlande 2005, 83’, Regie: Martin Koolhoven, deutsche Fassung, empfohlen ab 8 Jahren Tickets für die Filmvorführungen werden in der jeweiligen Spielstätte verkauft! Ein leichter Film über ein schweres Thema: Was macht man, wenn man eine Mutter hat, die noch verrücktere Ideen hat als man selbst? Die einen im Pyjama von der Schule abholt, fünf Eisbecher auf einmal
Zum Glück gibt es noch die Oma, die für Bonnie da ist.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Vortrag und Diskussion: Zwischen Kino und Streaming – Trends im aktuellen Kinder- und Jugendfilm – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/event/vortrag-und-diskussion-zwischen-kino-und-streaming-trends-im-aktuellen-kinder-und-jugendfilm-2/

Pädagog*innen und Eltern suchen oft händeringend nach Filmtipps, um Kindern und Jugendlichen Filme zeigen zu können, die zugleich qualitätsvoll sind und gut ankommen. Der Vortrag mit Filmbeispielen und anschließender Diskussion ist ein Ausflug in die Trends und Highlights der Kinder- und Jugendfilme der vergangenen Jahre und informiert zudem darüber, wie und wo sie zu sehen
Für alle Fortbildungen gibt es die Möglichkeit, eine qualifizierte Teilnahmebestätigung

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

DER PFAD – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/film/der-pfad/

Tobias Wiemann | Spielfilm | Deutschland/Spanien 2022 | 100’ | OF | empfohlen ab 12 Jahren Im Jahr 1940 flieht der zwölfjährigen Rolf Kirsch, ein erfinderischer Junge, vor der schrecklichen Realität des Zweiten Weltkriegs. Gemeinsam mit seinem Vater Ludwig und dem treuen Terrier Adi macht er sich auf den gefährlichen Weg nach Marseille, um der Verfolgung
Uhr | ET Sozi Tickets für das Programm in den Kultur-, Kinder und Jugendzentren gibt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

DEAR FUTURE CHILDREN – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/film/dear-future-children/

Franz Böhm | Dokumentarfilm | Deutschland/Großbritannien/Österreich 2021 | 89’ | OmU | empfohlen ab 12 Jahren Drei Länder, drei Konflikte, drei Frauen und ein ziemlich ähnliches Schicksal: Aufgeladene Demonstrationen, eine sich dramatisch auswirkende Klimakrise, Regierungen, die nicht zuhören wollen und eine junge Generation, die zurecht wütend ist. Doch sie haben nicht vor aufzugeben: weder Hilda, die
Uhr | ET Sozi Tickets für das Programm in den Kultur-, Kinder und Jugendzentren gibt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

TOTTORI – KOPFÜBER INS ABENTEUER – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/film/tottori-kopfueber-ins-abenteuer/

Silje Salomonsen, Arild Østin Ommundsen | Spielfilm | Norwegen 2020 | 78’ | DF | empfohlen ab 8 Jahren Zwei gegensätzliche Mädchen entwickeln im Zusammenhalt ungeahnte Kräfte und Fähigkeiten. Billie (5) und Vega (9) machen mit ihrem draufgängerischen Vater eine Wandertour in die Wälder Norwegens: die Natur genießen, Fische fangen, im Zelt übernachten. Als der Vater in
Uhr | Northside Tickets für das Programm in den Kultur-, Kinder und Jugendzentren gibt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kurzfilmprogramm zum Safer Internet Day 2023 – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/zwischen-selbstinszenierung-fake-news-und-safe-spaces-kurzfilmprogramm-zum-safer-internet-day-2023/

Der digitale Raum ist kontinuierlich im Wandel.Täglich entstehen neue Plattformen, Formate und Trends. Darüber zu informieren, welche Möglichkeiten, Hürden und Gefahren es dabei zu berücksichtigen gilt, haben sich die Initiator*innen des Safer Internet Day zum Ziel gesetzt. Um die Sensibilität für das Thema “Sicheres Internet” zu fördern, haben wir zum Safer Internet Day ein moderiertes Kurzfilmprogramm
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es im Programmflyer.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hello World! – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/event/hello-world-2/

Norwegen 2021, 88‘, Regie: Kenneth Elvebakk, norwegische Originalfassung, deutsch eingesprochen, empfohlen ab 12 Jahren Runa will sich nicht länger verstecken. Aber ihr Schulrektor schreibt ihren Eltern, dass die Schule mehr Zeit braucht, um sich auf ihr Coming Out vorzubereiten. Joachim hat sichmit seinen Make-up-Posts eine Fangemeinde im Internet geschaffen, er muss sich aber auch mit hasserfüllten
FacebookXWhatsAppE-Mail Veranstaltung Navigation Die Götter von Molenbeek Binti – Es gibt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden