Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Cinepänz bittet: Bleibt zu Hause – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/cinepaenz-bittet-bleibt-zu-hause/

Ups! Die Kinos sind zu, Cafes und Spielpätze auch. Keine Schule, wann gab es das denn mal? Auf der Straße sind viel weniger Menschen unterwegs als sonst. Und vielleicht am schlimmsten: Der Osterurlaub ist abgesagt. Immer zu Hause sitzen ist öde und nervt. Irgendwann hat man auch das dickste Harry-Potter-Buch durch. Und immer Serien bei Netflix
Und dafür gibt es zu wenig Plätze.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Junges Filmfestival Köln / Cinepänz – Jedes Jahr im November holen wir die schönsten Kinder- und Jugendfilme des Jahres für Euch in die Kinos der Stadt Köln: aktuelle, oftmals preisgekrönte Lang- und Kurzfilme, Animations- und Dokumentarfilme aus Deutschland und der ganzen Welt

https://www.cinepaenz.de/

Hey, hallo und herzlich willkommen beim JUNGEN FILMFESTIVAL KÖLN / CINEPÄNZ! Jedes Jahr holen wir die schönsten Kinder- und Jugendfilme des Jahres für Euch in die Kinos der Stadt: aktuelle, oftmals preisgekrönte Lang- und Kurzfilme, Animations- und Dokumentarfilme aus Deutschland und der ganzen Welt, die schönsten (Bilder-)Buchverfilmungen und unsere Highlights der
Die Tickets gibt es nur vor Ort.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

jfc Medienzentrum – Seite 3 – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/veranstalter/jfc-medienzentrum/seite/3/?eventDisplay=past

Das jfc Medienzentrum ist eine Fachstelle der Kinder- und Jugendmedienarbeit in Köln und Nordrhein-Westfalen. Sie wurde 1976 unter dem Namen Jugendfilmclub (jfc) gegründet und bietet pädagogische Aktionen, Beratung, Qualifizierung und Dienstleistungen im Schnittfeld von Medien, Kultur und Pädagogik an. Bei vielen der Angebote werden Kinder, Jugendliche und Familien direkt angesprochen. Darüber hinaus wendet sich das
Juli 2022 um 16:30 – 18:00 Binti – Es gibt mich!

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sommerkino – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/programmalt/sommerkino/

Sommer, Sonne, gute Filme… Hereinspaziert in unser Medienzentrum Auch in diesem Sommer zeigen wir in unserem Cinepänz Sommerkino wieder eine Auswahl spannender, lustiger und berührender Filme der letzen Festivaljahre für Kinder und Jugendliche von 4 – 12+ Jahren. Zeit für entspanntes Filmesehen mit Freund*innen! Zwischen dem 17. und dem 31. Juli wird täglich nachmittags ein Film im Saal
: Vorbestellung per Online-Formular möglich (für Gruppen empfohlen) Tageskarten gibt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Cinepänz-Sommerkino – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/cinepaenz-sommerkino/

Um nicht bis zum November, dem eigentlichen Festivaltermin, warten zu müssen startet das Kölner Kinderfilmfest Cinepänz in den Sommerferien drei Programme mit Sommerkino für Kinder. Im Rahmen der Kölner Kino Nächte ist am Samstag, dem 11. Juli um 14.30 Uhr im Odeon-Kino der Film „Zu weit weg“ zu sehen, mit dem das vergangene Festival im November
So gibt es nun die Möglichkeit, den Film noch nachträglich zu sehen.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kurzes für Kurze: Nester bauen (ab 6 Jahren) – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/event/kurzes-fuer-kurze-nester-bauen-ab-6-jahren-2/

Moderiertes Kurzfilmprogramm für Kinder ab 6 Jahren In Kooperation mit dem KFFK/Kurzfilmfestival Köln Ein Haus ist noch kein Zuhause. Dazu gehört viel mehr! Für einen Tintenfisch mit Ordnungstick bedeutet „,daheim sein“ blitzblanke Wände zu haben, während ein vergessenes Hündchen sich nach mehr Aufmerksamkeit sehnt. Anderswo wird noch nach einem warmen Plätzchen zum Wohnen gesucht. Am Ziel angekommen,
Am Ziel angekommen, gibt es dann viel zu erkunden, denn jeder Ort steckt voller Geschichten

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden