Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Der schwierige Blick in die Zukunft | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/publikationen/forschung/research-brief/2018-18-der-schwierige-blick-in-die-zukunft-729430

„Prognosen sind eine schwierige Sache. Vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.“ Diese geflügelten Worte treffen auch auf Prognosen zur Wirtschaftsentwicklung zu. Eine neue Studie geht der Frage nach, ab welchem Zeithorizont Prognosen keine Aussagekraft mehr besitzen.
Auch bei dieser Definition gibt es einen Basiseffekt, den so genannten statistischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zwei Stresstests zur Untersuchung der Widerstandsfähigkeit deutscher Banken bei einem Rückgang der Immobilienpreise | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/publikationen/forschung/research-brief/2018-19-stresstests-immobilienpreise-747090

Sollten die seit dem Jahr 2010 stark gestiegenen Wohnimmobilienpreise einbrechen, wären deutsche Kreditinstitute vor möglichen Verlusten gewappnet, die durch Ausfälle von Wohnimmobilienkrediten entstehen könnten. Das zeigen die Ergebnisse zweier aktueller Stresstests, die Bundesbank-Fachleute für die Risikonanalyse entwickelt haben.
Wenn überhaupt, gibt es nur wenige historische Beobachtungen, auf die man sich stützen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden